Für einen "Fastnacht in Franken"-Star wird die diesjährige Ausgabe wohl besonders emotional. Es wird sein letzter Auftritt bei der beliebten Prunksitzung sein.
Seit 2011 gehört Oti Schmelzer laut dem Bayerischen Rundfunk fest zu "Fastnacht in Franken". Er ist bekannt für seinen "Schackalacka"-Ruf, seine Ziehharmonika und wechselnde Kostüme. 2024 trat er als Sandmännchen auf, 2023 als Struwwelpeter und 2019 war er als Hofnarr mit ausladender Kappe zu sehen. Auch am Freitag (21. Februar 2025) ist der Oberschwappacher dabei. Alle teilnehmenden Künstler sind seit wenigen Tagen bekannt.
Doch es wird gleichzeitig ein Abschied: Schmelzer hört auf, wie der BR verkündet. Fans bekunden auf seinem Facebook-Profil ihr Bedauern: "Wir werden Oti sehr vermissen! Waren immer super Auftritte bei Fastnacht in Franken".
Oti Schmelzer ein letztes Mal bei "Fastnacht in Franken": Darum hört er auf
Vergangenes Jahr nahm er Spitzenpolitiker wie Annalena Baerbock aufs Korn und sang, "dass sich diese Bundesregierung keiner nervlich leisten kann". Die monatelangen Vorbereitungen seiner Show werden dem 64-Jährigen nun allerdings zu viel, gibt der Sender an. Er werde sich künftig weiter um seinen Weinberg kümmern und sich beim Pfarrgemeinderat engagieren. Auf seinem Hof in Oberschwappach, einem Gemeindeteil von Knetzgau im unterfränkischen Landkreis Haßberge, betreibt er zudem seine "Bescheuerte Weindunstbühne".
Als Gast wolle er "Fastnacht in Franken" und der Jugendsitzung in jedem Fall treu bleiben, informiert der BR. Sein "Schackalacka" kann unterdessen mit den Menschen weiterleben. In einem Video des Senders auf Facebook bringt Schmelzer den Zuschauern die richtige Handbewegung dazu bei. Darunter finden sich zahlreiche Kommentare. "Oh nein, bald ist Fastnacht in Franken nicht mehr das, was es mal war. Erst Bernd Händel, dann Klaus Karl-Kraus und jetzt Oti", schreibt etwa eine Frau.
"Ohhhh Neein.... Immer einer meiner Lieblinge. So ein Mist....", trauert ein Mann. Ein Fan wünscht ihm derweil "für die Zukunft alles erdenklich Gute und immer gute Laune im Gepäck". Nach dem 21. Februar ist die Fastnacht im TV noch nicht vorbei. Hier findest du unseren Überblick der Sendetermine.
Dieser Artikel enthält Angebote
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.