Druckartikel: Norbert Röttgen räumt im ZDF Fehler bei Gaza-Politik ein: "Sind belehrend aufgetreten"

Norbert Röttgen räumt im ZDF Fehler bei Gaza-Politik ein: "Sind belehrend aufgetreten"


Autor: Teleschau  

, Montag, 13. Oktober 2025

Zwei Jahre nach Beginn des Krieges haben Israel und die Hamas einen Waffenstillstand vereinbart. Im ZDF-"Morgenmagazin" sprach der CDU-Außenpolitiker nun über die fehlende Beteiligung Europas und Deutschlands an den Verhandlungen.


"Europa ist nur Zaungast": Das sagen Dunja Hayali zufolge "viele Experten" mit Blick auf die Einigung zwischen Israel und der Hamas. Als die Moderatorin ihren Gast Norbert Röttgen am Montag im ZDF-Moma mit dieser Einschätzung konfrontierte, stimmte der CDU-Außenpolitiker uneingeschränkt zu: "Ja, das ist so. In diesem Prozess, dass der Krieg beendet wird, die Geiseln freigelassen werden, darin sind wir kein Akteur."

Einerseits verfüge man in Europa nicht über die notwendige "militärische, strategische Macht", betonte Röttgen. "Da sind die USA einzigartig." Andererseits habe die deutsche Außenpolitik "seit Jahren die gesamte Region vernachlässigt", monierte er. "Vor allen Dingen den gesamten arabischen Raum." Zudem habe es "Phasen gegeben, in denen wir belehrend aufgetreten sind. Das glauben die, überhaupt nicht nötig zu haben." Das Resultat: "Deshalb sind wir erst mal raus. Und jetzt wollen wir wieder rein."

Nun seine die Europäer "verpflichtet", sich am Wiederaufbau zu beteiligen. "Wir haben Empathie, und wir haben Interessen", erklärte Röttgen - und fügte auf Nachfrage der ZDF-Journalistin hinzu: "Wir haben auch etwas Geld."

Sehen Sie den ganzen Beitrag in voller Länge jederzeit bei https://zdf.de/