Druckartikel: Kraftorte im Quellgebiet

Kraftorte im Quellgebiet


Autor: teleschau - Hans Czerny

, Mittwoch, 10. Sept. 2025

Den Rhein samt seinen Nebenflüssen Neckar, Main, Mosel oder Aare kennt jedes Kind - auch dass er in den Niederlanden in die Nordsee fließt. Doch seine Quellen und Oberläufe im Schweizer Kanton Graubünden sind nahezu unbekannt. Die deutsch-schweizerische Doku kann Abhilfe schaffen.


Woher kommt eigentlich der Rhein, die zehntgrößte Lebensader Europas, die wichtige Wasserstraße mit ihren sechs Millionen Anrainern und 1.232 Kilometern Länge? Während etwa die Nebenflüsse wir Neckar, Main, Mosel oder Aare jedes Kind herzählen kann, sind die Quellflüsse in den Graubündener Alpen im Einzug des Gotthards nahezu unbekannt. Die 3sat-SRF-Doku "Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte" von Marc Gieriet und Nicole Ulrich (Erstsendung) kann da Abhilfe schaffen. Sie geht den Anfängen des Rheins bis zu den Quellen nach, berichtet von Menschen auf über 2.000 Metern Höhe am Vorder- und Hinterrhein, in einer Hochgebirgslandschaft, in der das vielfach Namen gebende Rätoromanisch gesprochen wird.

Am Rheinwaldhorn, dort wo der Hinterrhein und seine Quellbäche noch "wild und jung" sind, schließt die Hüttenwirtin die Fensterläden, um beim ersten Schnee einen letzten Rundgang zu machen. Für sie ist das Quellgebiet ein Kraftort - ebenso wie für die tausend Touristen, die im Sommer den vierstündigen Aufstieg wagten. Mit einem Forstwart und Ranger erlebt man die Brunftzeit der Rothirsche mit, bevor es durch die berühmte Via Mala-Schlucht nach Thusis geht, wo Jäger Fuchsfelle und Murmeltieröl verkaufen.

Am Quellsee des Vorderrheins, dem Tomasee (Lai de Tuma), beginnt Teil zwei der Reise (21.05 Uhr). Dort treibt der Bauer Marcus Berther 500 Schafe zum Alpaufzug auf den Berg - das bedeutet fünf Stunden klettern, rennen und springen. Und in der Rheinschlucht Ruinaulta, die zum Weltnaturerbe der Unesco gehört, versucht sich eine Einheimische zum ersten Mal bei einer Kajakfahrt im wilden Wasser. Die Natur gibt sich ebenso gefährlich wie verlockend.

Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte (1) - Mo. 13.10. - 3sat: 20.15 Uhr