Druckartikel: "heute-journal": ZDF will mit neuem Sendeplatz "größere Zuverlässigkeit" garantieren

"heute-journal": ZDF will mit neuem Sendeplatz "größere Zuverlässigkeit" garantieren


Autor: Teleschau  

, Dienstag, 11. November 2025

Seit einigen Jahren läuft das "heute-journal" beim ZDF samstags in der Regel um 22.15 Uhr, eine Stunde später als sonst. Nun will der Sender den Sendeplatz um eine Stunde vorziehen.


Das ZDF will die das "heute-journal" künftig auch an samstags um 21.45 Uhr ausstrahlen. Das bestätigte der öffentlich-rechtliche Sender dem Onlinemagazin "dwdl". Demnach sollen die Samstagsausgaben des Nachrichtenformats ab 10. Januar 2026 regelmäßig zur selben Zeit ausgestrahlt werden wie die Sendungen von Sonntag bis Donnerstag.

Den früheren Sendeplatz hatte das ZDF bereits seit Oktober getestet - offenbar mit Erfolg. Laut "dwdl" hatte der Sender dadurch mit rund vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer eine "deutlich" höhere Quote erzielt als mit der Ausstrahlung um 22.15 Uhr. Auch die im Anschluss gezeigten Wiederholungen von Krimi-Formaten seien mit über drei Millionen Menschen vor den Bildschirmen erfolgreich gewesen.

Abweichungen weiterhin möglich

Neben dem Quotenhoch ist für das ZDF auch die "größere Verlässlichkeit" ausschlaggebend für eine "einheitliche Sendezeit" des "heute-journals". Dadurch könne man "dem Informationsinteresse seiner Zuschauerinnen und Zuschauer Rechnung tragen", so der Sender. Abweichungen soll es künftig dennoch geben. Im Falle von Samstagabendshows soll das Nachrichtenmagazin weiterhin später gesendet werden.

Das "heute-journal" lief seit 15 Jahren samstags in der Regel erst um 22.45 Uhr - im Anschluss an den "Samstagskrimi". Durch die Verschiebung vom Stamm-Sendeplatz wollte das ZDF dem "Sportstudio" eine feste Sendezeit garantieren. Zwischen Sonntag und Donnerstag wird das "heute-journal" seit Jahrzehnten um 21.45 Uhr ausgestrahlt. An Freitagen weicht das ZDF ebenfalls etwas von dem Schema ab.



Quelle: teleschau – der mediendienst