Druckartikel: Grünen-Chef sauer im ZDF-Moma: "Menschen glauben, Erben sei ein Beruf"

Grünen-Chef sauer im ZDF-Moma: "Menschen glauben, Erben sei ein Beruf"


Autor: Teleschau  

, Mittwoch, 17. Sept. 2025

Kurz vor der Generaldebatte im Bundestag kam Felix Banaszak im ZDF-"Morgenmagazin" auf die prognostizierte Haushaltslücke in Höhe von 172 Milliarden Euro zu sprechen. Der Parteivorsitzende der Grünen forderte, den Rotstift nicht bei "den Schwächsten" anzusetzen.


Am Mittwoch findet im Bundestag die Generaldebatte zum Haushaltsentwurf der Regierung statt. Bevor dort die Gespräche über das laufende Jahr starteten, sprachen ZDF-Moderator Philip Wortmann und sein "Morgenmagazin"-Gast Felix Banaszak über die Finanzplanung 2027 bis 2029 - und die prognostizierte Lücke von insgesamt rund 172 Milliarden Euro.

Sozialhilfen wie das Bürgergeld zu kürzen, sei dem Grünen-Parteivorsitzenden zufolge nicht zielführend. Es sei "doch wirklich vollkommen klar", dass mit Blick auf die immer ungleicher werdende Vermögensverteilung "mindestens jetzt mal ganz schnell die Gerechtigkeitslücken" geschlossen werden sollten, forderte Banaszak.

Ihm zufolge gebe es einerseits immer mehr Menschen, die "nicht genau wissen, wie sie über die Runden kommen sollen", und andererseits "Menschen, die glauben, Erben sei ein Beruf". Das deutsche Erbschaftssteuerrecht sei zwar "insgesamt fair", aber es gebe "unfassbar viele Ausnahmen", die es nun zu schließen gelte.

"Jetzt wieder die Debatte zu führen: Gehen wir bei den Schwächsten ran und machen denen das Leben schwerer mit Fantasiezahlen - zehn Prozent da zu kürzen, da fünf Milliarden, vollkommen illusorisch - das würde nicht mal das Verfassungsgericht mitmachen", wetterte der Grünen-Chef. Die Union führe "gerade eine Debatte auf dem Rücken von Menschen, die häufig nicht wissen, wie sie über die Runden kommen sollen, während ihre eigenen Freunde gar nicht wissen, wohin mit dem ganzen Vermögen", ärgerte sich Banaszak. "Das muss ein Ende haben."

Sehen Sie den ganzen Beitrag in voller Länge jederzeit bei https://zdf.de/