"Familien-Duell" bis "Der Preis ist heiß": Das wurde aus den Gameshow-Stars der 90er-Jahre
Autor: Teleschau
, Mittwoch, 05. November 2025
Gameshow-Moderatoren wie Werner Schulze-Erdel, Harry Wijnvoord und Jörg Draeger wurden in den 90er-Jahren zu TV-Stars. Wir zeigen, was einstigen Publikumslieblinge heute machen.
In den USA gab es Gameshows wie "The Price is Right" und "Wheel of Fortune" bereits seit Jahrzehnten, in Deutschland sorgten Ende der 80er-Jahre die damals neuen Privatsender RTL und SAT.1 dafür, dass auch hierzulande im TV geraten, geschätzt und gewusst werden durfte. Die neuartigen Spielshows sorgten (anfangs) für gute Einschaltquoten und machten ihre Moderatoren bekannt. Nur: Was machen Werner Schulze-Erdel, Harry Wijnvoord, Ulla Kock am Brink und Co. heute?
Werner Schulze-Erdel (Das Famlien-Duell)
"Wir haben 100 Leute gefragt ...", so lautete der Standardsatz von Moderator Werner Schulze-Erdel, bevor er in der Kultsendung "Familien-Duell" die entscheidende Frage stellte. Etwa: "Nennen Sie ein besonders farbenprächtiges Tier". Oder: "Nennen Sie ein Land, in dem Olivenbäume wachsen". Die Familien-Duellanten mussten dann möglichst genau schätzen, was die häufigste Antwort der befragten Menschen auf die gestellte Frage ist.
Von 1992 bis 2003 lief die erfolgreiche Spielshow, insgesamt 2.700 Folgen wurden ausgestrahlt. Mit dem Ende des Formats zog sich auch der sympathische Moderator Werner Schulze-Erdel aus dem Fernsehen zurück: Warum? Weil er "nicht mehr so gerne in der Öffentlichkeit" auftauche, wie er in einem Interview mit "Bild" verriet. Doch so selten er seither vor der Kamera zu sehen ist, so fleißig engagiert er sich als Wohltäter. Als begeisterter Golfer richtet Schulze-Erdel etwa ein eigenes Charity-Turnier aus.
Ulla Kock am Brink ("Die 100.000 Mark Show")
Der hohe Geldbetrag war bei der Premiere 1993 eine Sensation (und auch ein Aufreger): In der von Ulla Kock am Brink moderierten RTL-Gameshow "Die 100.000 Mark Show" hatten vier Paare in mehreren Spielrunden die Chance, die zu diesem Zeitpunkt höchste Gewinnsumme im deutschen Fernsehen zu ergattern. Dafür mussten sie in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten.
Nach dem Ende der Gameshow wechselte Kock am Brink in die ARD und führte durch "Die Lotto-Show" (1998-2001) und versuchte sich mit der "Ulla Kock am Brink Show" (ProSieben) und "Leute am Donnerstag" (rbb) kurzzeitig und eher erfolglos als Talk-Moderatorin. 2022 kehrte sie mit einer Neuauflage der "100.000 Mark Show" zu RTL zurück, ein Jahr später wurde die Sendung wieder aus dem Programm genommen.
Harry Wijnvoord ("Der Preis ist heiß")
Ob es seine abgeschlossene Lehre als Wirtschafts- und Steuerberater war, die Harry Wijnvoord als Moderator der Rateshow "Der Preis ist heiß" qualifizierte? Sicher ist: Der Niederländer wurde vom damaligen RTL-Unterhaltungschef Jochen Filser entdeckt und führte von 1989 bis 1997 durch die Kult-Sendung.
Nach der Absetzung von "Der Preis ist heiß" hatte Wijnvoord eine bewegte (TV-)Karriere: Er arbeitete als Pferde-Auktionator sowie als Moderator bei Teleshopping-Sendern, ging 2004 ins Dschungelcamp und ist seit einigen Jahren eine feste Größe beim Reisesender Sonnenklar.TV. Vor dessen Kameras heiratete er auch seine Partnerin Iris Dahlke bei einer Rheinkreuzfahrt.