Druckartikel: Ehrlich Brothers verraten Ina Müller: US-Superstar wollte ihre Tricks für Mega-Summe kaufen

Ehrlich Brothers verraten Ina Müller: US-Superstar wollte ihre Tricks für Mega-Summe kaufen


Autor: Teleschau  

, Freitag, 05. Sept. 2025

Im vergangenen Jahr feierten die "Ehrlich Brothers" zehntes Tour-Jubiläum. Mit ihren Tricks begeistern sie immer wieder das Publikum - und offenbar auch die Konkurrenz. Bei "Inas Nacht" erzählten sie nun, dass niemand anderer als Magier-Legende David Copperfield einst ihre Tricks kaufen wollte.


"Ich freue mich schon auf unsere nächsten Gäste, weil wir schon so lange gefragt haben, ob sie mal vorbeikommen können", verkündete Ina Müller (60) in der jüngsten Ausgabe ihres Talks "Inas Nacht" und outete sich direkt als Fan. Neben Schauspielerin Andrea Sawatzki (62) begrüßte die NDR-Moderatorin am Donnerstagabend auch die Brüder Andreas (47) und Christian Reinelt (43) - besser bekannt unter ihrem Bühnen-Namen "Ehrlich Brothers".

Das erste Mal gingen die Illusionisten 2014 auf große Tour - im vergangenen Jahr feierten sie zehntes Jubiläum. Auch bei "Inas Nacht" gaben sie eine Kostprobe ihrer Zaubertricks. Zunächst ließen sie kurzerhand den Shanty-Chor der ARD-Kneipen-Show verschwinden, dann verwandelten sie den Zehn-Euro-Schein eines Zuschauers erst in fünf und schließlich in 100 Euro.

Gastgeberin Ina Müller war hin und weg. Doch neben den Zaubertricks sorgte auch eine Anekdote der Brüder für Begeisterung bei der Moderatorin.

Ehrlich Brothers berichten von Telefonat mit David Copperfield

"Copperfield hatte sich schon gemeldet und hat gefragt: 'Kann ich euch ein paar Tricks abkaufen?'", hakte Müller bei ihren Gästen nach. "Das ist richtig", bestätigte Andreas.

Demnach ging es um zwei ganz bestimmte Zaubertricks, welche die Brüder gemeinsam bei ihrer ersten Tour auf der Bühne performten und die nicht nur beim Publikum, sondern offenbar auch bei Zauber-Superstar David Copperfield (68) mächtig Eindruck hinterließen. Zum einen ließen die Illusionisten vermeintlich aus dem Nichts Schnee aus ihren Händen rieseln, beim zweiten Trick wuchs "wie durch Zauberhand" und innerhalb von Sekunden ein Orangenbaum auf der Bühne.

"Copperfield, die faule Sau hat's gesehen und hat gesagt: 'Das ist ja besser als das, was ich mache'", schlussfolgerte Ina Müller trocken. Ganz so derb ausdrücken wollten es Andreas und Chris nicht, sie erzählten jedoch, dass sich tatsächlich Copperfield persönlich bei ihnen gemeldet habe. Chris sei damals am Telefon gewesen, erinnerte sich Andreas. Daran, dass es sich wirklich um die US-amerikanische Magier-Legende handelte, habe er zunächst aber nicht geglaubt: "Ich habe gesagt: 'Leg auf, das ist Oliver Pocher!'" Chris betonte, es sei ein "Ritterschlag" gewesen, dass sich solch ein "absoluter Weltstar" bei ihnen meldet.

David Copperfield machte Ehrlich Brothers teures Angebot

Denn der Anruf war echt, genauso wie das hochkarätige Angebot, das Copperfield ihnen machte. Nachdem Ina Müller mehrmals bei ihren Gästen nachgehakt hatte, verriet Andreas zumindest so viel: "Es waren sechs-, sogar siebenstellige Beträge."

Eine Summe, mit der die Brüder wohl lange ausgesorgt hätten. Doch sie witterten eine noch viel größere Chance. Weil sie damals noch "keine Sau kannte", wollten sie statt großer Geldbeträge lieber mehr Reichweite sammeln und boten Copperfield an, stattdessen als Vorprogramm bei seiner nächsten Tour in Deutschland aufzutreten. "Das war uns viel wichtiger", betonte Andreas. Auch ihr Vater habe sie in der Entscheidung, die Tricks nicht zu verkaufen, bestärkt. "Unser Papa hat immer gesagt: 'Die Leute müssen die Illusion von euch sehen'".

Eine ehrenwerte Entscheidung, die allerdings einen Haken hatte. Denn zu einer Kooperation der Künstler kam es bis heute nicht. "Der war nie wieder in Deutschland", erklärte Andreas bei "Inas Nacht". An Bekanntheit mangelt es den "Ehrlich Brothers" mittlerweile aber sowieso nicht mehr.