Druckartikel: ZDF bringt Kultserie zurück - nach sechs Jahren Pause

ZDF bringt Kultserie zurück - nach sechs Jahren Pause


Autor: Teleschau  , Isabel Schaffner

Deutschland, Freitag, 23. Mai 2025

Comedy-Fans können jubeln: "Sketch History" kommt zurück. Die erfolgreiche ZDF-Satire-Show bekommt neue Folgen.
"Sketch History" wurde mehrfach für den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis nominiert.


Ist es wirklich schon so lange her? Vor sechs Jahren endete unerwartet die erfolgreiche Comedy-Show "Sketch History". Das beliebte Format wurde zuletzt im Oktober 2019 ausgestrahlt. Doch jetzt stellt sich heraus, dass das Ende nur vorübergehend war - anders als bei einer beliebten ZDF-Serie, die endgültig eingestampft wurde.

Aktuell werden in Sofia, Bulgarien, neue Episoden produziert, insgesamt zehn Stück. Wieder mit dabei ist eine Fülle an schrägem Humor und historischen Figuren in ungewöhnlichen Rollen. Unter anderem werden dieses Mal ABBA, Albert Einstein, Helmut Kohl und Franz-Josef Strauß parodiert. In der zweiten Staffel gab es beispielsweise "brandheiße Enthüllungen rund um die Keilschrift der Pharaonen" und "TV-Perlen aus der DDR", wie es in der Mediathek heißt.

"Sketch History" kommt wieder ins ZDF - bekannte Schauspieler dabei

Im Cast der neuen Staffel tut sich was. Einige bekannte Gesichter - darunter Matthias Matschke, Valerie Niehaus und Alexander Schubert - kehren zurück. Zu den Neuzugängen gehören unter anderem Benito Bause, Ike Bosse und Tom Böttcher. Die Drehbücher stammen erneut aus bewährter Feder, nämlich der von Chris Geletneky, Roland Slawik, Jana Fischer und Erik Haffner. Haffner wird auch wieder auf dem Regiestuhl Platz nehmen.

Video:




"Sketch History" ging 2015 erstmals auf Sendung und wurde schnell zum Hit. Das Format wurde mehrfach für den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Drei Jahre in Folge - von 2016 bis 2018 - holte die Show außerdem den Deutschen Comedypreis. Umso überraschender kam 2018 das Aus. Im Netz spekulieren Fans über die Gründe: Unter der Ankündigung von DWDL ist auf Facebook zu lesen: "Ich hatte nie verstanden, warum man die Reihe abgesetzt hat. Die hat so viel Potenzial, wurde so viel als Einzelvideo geklickt. Ich würde der Sinneswandel interessieren." Ein Mann führt es auf die aufwendige Produktion zurück: "Es sind die Kosten, es ist einfach unglaublich teuer! Welche Comedyserie ist so ausgestattet?"

Schauspieler Carsten Strauch postete am Mittwoch (21. Mai 2025) ein Bild von den Dreharbeiten und erntete Applaus: "Ich bin total gespannt auf die Folgen und freue mich!", "Juhuuuuuuu endlich. Ich freu mich riesig" und "Geil! Braucht ihr noch ne Zofe oder so?!", ist unter anderem in den Kommentaren zu lesen.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen