Carolin Kebekus spricht in ARD-Show über die Kita-Eingewöhnung - und vielen Eltern aus der Seele
Autor: Teleschau
, Freitag, 31. Oktober 2025
"Knast-Vibes" und Krankheits-Erreger wie auf dem Menü-Plan eines Landgasthofs: Carolin Kebekus leidet wie viele Eltern an den Nebenwirkungen der Kita-Betreuung. Dennoch, so befand sie in ihrer ARD-Show, ergebe eine Kita-Pflicht mehr Sinn als die Wehrpflicht.
           
Seit Januar 2024 ist Carolin Kebekus Mutter ihres ersten Kindes. Längst steht sie wieder vor der Kamera ihrer ARD-Show und teilt eine Erfahrung vieler berufstätiger Eltern. "Eingewöhnung ist gerade vorbei", informierte die 45-Jährige in der am Donnerstag ausgestrahlten Folge der "Carolin Kebekus Show" das Publikum. Thema der Sendung: die Kita und ihre Nebenwirkungen.
"Ich habe am Anfang leichte Knast-Vibes gehabt", gab Kebekus zu. "Man hat ja schon das Gefühl, man geht das Kind einschließen." Beim Eintreten kämen einem "die anderen Häftlinge entgegen", witzelte sie. "Bei uns kommen als Erstes die, die noch nicht richtig laufen und nicht reden können, das ist dann immer wie so eine kleine Zombie-Apokalypse." Womöglich habe sie aber auch einfach "zu viele Knast-Serien geguckt".
"Jetzt mal ganz ernst", schob die Komikerin nach: "Ich liebe diese Kita." Dort sei das Kind rundum versorgt. "Einziger Downer sind die ganzen Infekte, die man mitbekommt." Spätestens an diesem Punkt des Vortrags dürfte sie viele Leidensgenossinnen und -genossen vor den Fernsehern aus der Seele gesprochen haben.
"Ein Grundrauschen laufende Nase ist immer dabei"
Es gebe "eine Grunderkältung", erklärte Kebekus: "Das ist der Kita-Schnupfen, den kriegt man immer. Das ist wie so ein Abo. Ein Grundrauschen laufende Nase ist immer dabei, und dann gibt es Add-Ons." Die Info-Tafeln, die über die gerade virulenten Erkrankunen der Einrichtungen informieren, verglich sie mit der Tageskarte bei einem Landgasthof: "Da kannst du gucken, was ist denn heute das Menü? Oh, Magen-Darm, prima!"
Kebekus brachte sogar einen Original-Aushang aus ihrer Kita mit in die Sendung. Auf dem stand zu lesen: "Achtung, in unserer Kita gibt es gerade mehrere Fälle von Grippe, Magen-Darm, Scharlach, Röteln, Hand-Fuß-Mund." Im Anschluss widmete sie den gängigen Infektionskrankheiten gemeinsam mit Kinderlied-Autorin Simone Sommerland verschiedene Songs. Kostprobe: "Menno, mein Kind, das hat Bauchweh, ich seh's schon im Gesicht, dass es bald wieder bricht. Dauert nicht lang und dann bin ich dran und hab' Magen-Darm."
Werdenden Eltern die Kindertagesstätten miesmachen wollte Kebekus aber ganz und gar nicht. "Kita ist so toll. Ich find's auf vielen Ebenen gut", beteuerte sie. Solche Einrichtungen böten jungen Menschen zum ersten Mal im Leben die Erkenntnis: "Es gibt andere Leute, mit anderen Bedürfnissen, mit anderen Eigenschaften." Dies sei wichtig: "Wissen viele Leute heute gar nicht mehr!" Deshalb - und da bekamen die heiteren Kita-Ausführungen noch eine politische Note - empfahl sie: "Vielleicht sollten wir statt der Wehrpflicht eine Kita-Pflicht diskutieren."