"Bringen wir's hinter uns": Daniel Hartwich feiert "Let's Dance"-Debüt - mit Llambi als Tanzpartner
Autor: teleschau - Jürgen Winzer
, Freitag, 11. April 2025
"Es war ein Schock!" Damit war das Ausscheiden zur späten Stunde gemeint und nicht die Tanz-Überraschung des Jahres. Daniel Hartwich traute sich tatsächlich mit Herrn Llambi aufs Parkett. Andere waren allerdings deutlich besser: Es gab zweimal 30 Punkte.
Das "Opening" hat er sich dann doch nicht getraut. Es wurde eher das "Closing": Daniel Hartwich "tanzte" mit Herrn Joachim Llambi - versprochen ist versprochen - zu "Fade to Grey". Zu Grau verblasste (das ist die deutsche Übersetzung des Songtitels) am Ende der siebten Live-Show das Antlitz von Christine Neubauer. Die Schauspielerin flog nämlich nach Solotanz, Discofox-Marathon und Publikumsvoting mit Profi-Partner Valentin Lusin raus.
Für Simone Thomalla gab es dagegen zum 60. Geburtstag doch noch ein Geschenk: Sie stand zuletzt mit Evgeny Vinokurov zitternd neben Christine und Valentin im Rotlicht. Sie dürfen aber nach der Osterpause wiederkommen.
30 Punkte für Fabian Hambüchen und Selfiesandra und ihre Partner
Es gab aber auch zwei wahre tänzerische Highlights. Im Rahmen der "Iconic 'Lets Dance' Dances", mussten alle acht Tanzpaare legendäre Tänze aus früheren Staffeln nachtanzen. Allesamt hohe Hürden, weil die "Originalpaare" damit tatsächlich legendäre Auftritte zelebriert hatten. Aber für Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster sowie selfiesandra und Zsolt Sándor Cseke konnten die Messlatten gar nicht hoch genug liegen. Beide Paare bekamen 30 Punkte und somit die ersten Höchstwertungen dieser 18. Staffel.
Fabian verfluchte zwar noch während der Proben seinen "Bizeps-Buddy" (O-Ton Daniel Hartwich) René Casselly, der vor drei Jahren für den Quickstep 29 Punkte bekommen hatte. Dann aber bewältigte er nicht nur die artistischen Sequenzen spielerisch, sondern toppte den Kumpel auch noch mit der Höchstwertung.
Selfiesandra und Zsolt bekamen eigentlich 31 Punkte, denn Llambi schob zwei Kellen zusammen. Und eine Umarmung von ihm gab's obendrauf. Lieber wäre Sandra was anderes gewesen: "Das war so anstrengend. RTL sollte mir eine neue Lunge kaufen."
Simone Thomalla wandelt auf den tänzerischen Spuren ihrer Tochter Sophia
Beim Solo-Tanz landeten Jeanette Biedermann und Vadim Garbuzov mit dem Quickstep zu "Bei mir bist du schön", den Maite Kelly 2011 im Finale zeigte, bei 28 Punkten. Dafür holten sie sich beim Discofox-Marathon den Sieg und durften sich als Königspaar des Parketts feiern lassen.
Dass es für Simone und auch Christine eng werden könnte, deutete sich früh an. Sie bekamen mit 16 beziehungsweise 19 Punkten die deutlich schwächsten Wertungen für ihre Solo-Tänze. Beide Aufgaben waren schwer. Christine musste beim Tango zu "Bohemian Rhapsody" die Tanzschritte von Profi-Tänzerin Christina Luft nachtanzen, während ihr Tanzpartner Valentin Oliver Pocher nachahmte. Pocher/Luft hatten 2019 aber auch nur einen Punkt mehr erhalten. Christine wurde ihr Temperament zum Verhängnis. Llambli: "Die Pferde sind mit dir durchgegangen. Ich hatte Angst um die Zuschauer in der ersten Reihe."