"Bares für Rares"-Händler staunen über Preiswunsch von Verkäuferin: "Das ist happig!"
Autor: Teleschau
, Donnerstag, 10. Juli 2025
Natürlich sah es nur auf den ersten Blick so aus als wäre die Bronze kaputt, die am Donnerstag im Händlerraum begutachtet wurde. Die Dame ohne Kopf und Gliedmaßen nannte sich "Großer Torso" und war wertvolle Kunst. So wertvoll sogar, dass die Verkäuferin einen stolzen Preiswunsch äußerte.
"Kopflos hat jetzt eine neue Bedeutung", kalauerte der Moderator angesichts dieser Bronze. Colmar Schulte-Goltz nahm sie genauer unter die Lupe. Katja aus Bard Birnbach hatte gute Gründe, warum sie die gesichtslose Lady loswerden wollte ...
Die Bronze war ein Geschenk ihrer Eltern. Doch die Reitstall-Leiterin machte sich Sorgen, dass ihre Pferde oder Hunde das Kunstobjekt umstoßen könnten. Woanders wäre die Dame sicherer, so Katjas Wunsch.
Lichter erkundigte sich, ob die Patina natürlichen Ursprungs sei. Der Experte erklärte, dass die angelegte Patina im Lauf von Jahrzehnten unter freiem Himmel durch eine echte Patina ergänzt wurde. Dieser Aspekt wurde später noch wichtig ...
"Eine außergewöhnliche Arbeit", urteilte Colmar Schulte-Goltz. Das Besondere sei, "wie der Künstler mit den Leerstellen umgeht". Nicht nur der Kopf fehlte. Auch die Art, wie die Arme einen Ausschnitt beschreiben sei typisch für den Urheber, so der Experte.
Horst Lichter ist verblüfft über hohen Preiswunsch
Der Moderator wollte wissen, wer dieser Urheber war. Die Signatur "KHK" stand für Karl-Heinz Krause. Der interessierte sich nicht nur für Akt, sondern arbeitete im Rahmen des Deutschen Wiederaufbaus auch für öffentliche Gebäude. Auch international war er bekannt.
"Das ist wahrscheinlich eine Bronze?", vermutete Horst Lichter. Colmar Schulte-Goltz bestätigte dies und referierte über den Stempel. Dieser zeigte, dass Katjas Mitbringsel die erste einer Auflage von insgesamt sechs Exemplaren war.
"Also ein kleines Unikat in Serie, denn die Patina fällt ja immer anders aus", argumentierte der Experte. "Wahnsinn, das ist was Besonderes", begeisterte sich Lichter. Der Wunschpreis war auch dementsprechend hoch: 12.000 bis 15.000 Euro ist eine eher seltene Summe bei "Bares für Rares".