Bald im Kino und auf RTL+ - "Pumuckl" kommt mit 13 neuen Folgen zurück
Autor: Strahinja Bućan, Agentur dpa
Berlin, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Nicht nur in Bayern sind unzählige Kinder mit dem rothaarigen Kobold Pumuckl und seinen Streichen aufgewachsen. Nun gibt es neue Folgen der Serie - denn die Werkstatt von Meister Eder wurde mittlerweile von dessen Neffen übernommen.
Nach der beliebten Zeichentrick-Reihe "Es war einmal..." kommt nun ein weiterer Kinderfilm-Klassiker zurück auf die Bildschirme. RTL hat sich an eine Neuauflage des "Pumuckl" gemacht. Dabei bekommt der liebenswürdig-grantige Münchner Schreiner Franz Eder einen nicht minder bayerischen Nachfolger.
Ein Kinofilm ist der neue "Pumuckl" nicht. Doch wenige Wochen vor dem Start der Serie "Neue Geschichten vom Pumuckl" beim Streamingsender RTL+ sind die ersten drei Folgen auf der großen Leinwand zu sehen. Nach 30 Jahren Leerstand übernimmt Meister Eders Neffe Florian die Schreinerwerkstatt - inklusive Kobold. Der bleibt mal wieder am Leimtopf kleben, wird sichtbar und muss für immer bei Florian bleiben - Koboldsgesetz.
Neffe Florian übernimmt Meister Eders Werkstatt samt Kobold - "Pumuckl" kehrt zurück
Marcus H. Rosenmüller ("Beckenrand Sheriff") führt Regie, Florian Brückner ("Das Boot") spielt den Schreiner und Maxi Schafroth spricht den animierten Klabautermann mit altbekannter grüner Hose, gelbem Hemd und rotem Wuschelkopf, der so wunderbar aufgeregt und vergnüglich singt, lacht, kreischt und dichtet.
Video:
Die Serie hat insgesamt 13 Folgen, sie sollen Ende des Jahres starten. Sie erzählen die TV-Serie aus den 1980er Jahren weiter, die mit Gustl Bayrhammer als Meister Eder und Hans Clarin als Kobolds-Stimme zum Kult wurde.
Laut dem Münchner Filmfest, bei dem drei Folgen bereits vorab zu sehen waren, sind die "Neuen Geschichten vom Pumuckl" ab fünf Jahren empfohlen. Mitte des Jahres sorgten die Altersfreigabe der Originalserie bei Amazon Prime für Verwirrung - einzelne Folgen waren dort nämlich erst ab 12.