Verona Pooth verlässt Deutschland - Umzug in umstrittene Metropole
Autor: Agentur dpa
Dubai, Dienstag, 02. Sept. 2025
Verona Pooth zieht mit ihrer Familie an den Persischen Golf. Die TV-Ikone startet dort ein neues Kapitel ihres Lebens und hat Pläne im Gepäck.
Verona Pooth hat sich einen Wunsch erfüllt und ist mit ihrer Familie nach Dubai umgezogen. "Ich habe beruflich schon so viel erreicht in meinem Leben. Nur das mit dem Ausland war mir bis jetzt noch nicht gelungen", sagte die 57-jährige TV-Ikone, die bisher Düsseldorf ihr Zuhause nannte, im Interview mit der Zeitschrift Bunte. Dem Bericht zufolge hatte sie schon früher immer von einem Leben in Los Angeles geträumt.
"Letztendlich scheiterte Los Angeles an der großen Zeitverschiebung, Jetlag und komplizierten Flügen - mit Dubai war der Schritt deutlich einfacher." Pooth möchte in Dubai mehr Zeit mit ihrem jüngeren Sohn verbringen. Für sie sei der Zeitpunkt gekommen, ihr Leben umzustellen, sagte Pooth weiter. "Ich bin ein Workaholic, arbeite seit Jahrzehnten gefühlt sieben Tage die Woche".
Neues Leben in Dubai: Verona Pooth macht Fans neugierig
Am 10. August schrieb sie auf Instagram: "In 10 Tagen fliege ich nach Dubai. Ich kann es kaum erwarten. Ich freu’ mich so sehr auf den schönen Strand und ich habe so einiges in Dubai vor. Also lasst euch überraschen." Sie wollte sich eine Möglichkeit schaffen, mehr Zeit mit ihrem Sohn Rocco zu verbringen, sagte sie der Bunte. "Schneller als man glaubt, ist auch er aus dem Haus." Die Moderatorin hat mit ihrem Mann Franjo zwei Söhne: Rocco und Diego. Der ältere Sohn Diego gewann die neueste Staffel der Tanzsendung "Let's Dance". Verona Pooth war gerade in der Sat.1-Realityshow "Villa der Versuchung" zu sehen.
Video:
YouTuberin Alina Schulte im Hoff kommentiert begeistert auf Instagram: "Welcome back soon. Momentan 43 Grad, aber vollkommen auszuhalten." Auch skeptische Stimmen über die Stadt sind zu lesen: "Na ja, Dubai ist gut für Leute, die Geld haben, aber was im Hintergrund passiert, damit es euch so gut geht, interessiert niemanden", kritisiert etwa ein Mann. Das sei ein Vorurteil, lenkt eine Frau ein. Das Auswärtige Amt informiert umfassend über die Begebenheiten in Dubai.
Für Frauen gibt es demnach keine besonderen Beschränkungen oder Verbote. "Hinsichtlich der Kleidung ist jedoch Zurückhaltung geboten. Schulterfreie Tops und sehr kurze Röcke oder Hosen entsprechen nicht den lokalen Wertvorstellungen und können zu unerwünschter und unangenehmer Aufmerksamkeit führen."