Therapie in Würzburg bringt große Hoffnung für krebskranke Delani (14)
Autor: Agentur dpa, Isabel Schaffner, Stefan Lutter
Hamburg, Freitag, 28. November 2025
Die Tochter von Ex-Fußballprofi Dennis Diekmeier hat in ihrem Kampf gegen aggressiven Krebs in Würzburg eine neue Therapie begonnen. Nach zahlreichen Rückschlägen gibt es Hoffnung.
Der ehemalige Fußballprofi und Ex-FCN-Spieler Dennis Diekmeier (36) und seine Familie haben ein leidvolles Jahr hinter sich. Nachdem bei Tochter Delani (14) ein Tumor in der Nebenniere entdeckt worden war, folgte eine scheinbar nie enden wollende Reihe an Rückschlägen. Zwar wurde der Tumor operativ entfernt, doch kurz darauf entdeckten die Ärzte Metastasen in beiden Lungenflügeln. "Die erste Chemotherapie hat nicht funktioniert, die zweite auch nicht, die erste Immuntherapie hat nicht angeschlagen - der Horror, diese Gefühle kann man gar nicht beschreiben", sagte Diekmeier der dpa.
Ehefrau Dana reiste kürzlich mit Delani zu weiteren Untersuchungen nach Würzburg und postete am Donnerstag (27. November 2025) auf Instagram (@danadiekmeier) ein Bild mit einer der Sonne entgegengestreckten Hand. "Heute ist der beste Tag in diesem Jahr", schreibt sie.
"Oh Gott - Gänsehaut!": Delanis Mutter sorgt für freudige Reaktionen nach Würzburger Klinikbesuch
"Der Therapieversuch, wegen dem wir in Würzburg waren, hat bei Delani angeschlagen", freut sich die vierfache Mutter. Die Behandlung nenne sich IMAZA-Therapie und komme aus der Nuklearmedizin. Man habe dem Mädchen ein radioaktives Mittel gespritzt "und sie musste im wahrsten Sinne des Wortes leuchten. Und genau das tat sie - sie strahlt". Mitte Dezember wird sie stationär in Würzburg aufgenommen und behandelt.
Video:
"Die Chancen standen mal wieder nicht gut, aber Delani ist und bleibt ein Wunder und endlich gab es mal gute Nachrichten", endet der Post. Die Nachricht löst Begeisterung aus. "Oh Gott - Gänsehaut! Ich freu' mich so, dass ihr endlich mal positive Nachrichten bekommen habt", kommentiert eine Frau.
"Hoffe, dass es alles so weiter geht und weiter hilft und anschlägt", ist ebenfalls zu lesen. In einem öffentlichen Auftritt im Hamburger Volksparkstadionsprach Anfang November sprach Dennis Diekmeier offen über die schwere Zeit, die die Familie durchleben muss. "Man kann gar nicht beschreiben, was das für eine Familie bedeutet. Meine Tochter ist so ein toller Mensch. Sie kämpft jeden Tag brutal. Der Reitsport gibt ihr viel Kraft. Riesen-Respekt, wie sie das macht."
"Sie kämpft jeden Tag brutal": Dennis Diekmeier berührt mit Geschichte seiner Tochter
"Wir gegen Krebs - Vorsorge kann Leben retten" - an dieser gemeinsamen Aktion des HSV, dem Sponsor HanseMerkur und einer Krebs-Selbsthilfeorganisation nahm Dennis Diekmeier erneut teil. Vor dem Anpfiff des Bundesliga-Spiels gegen Borussia Dortmund (1:1) am 8. November 2025 erzählte er im ausverkauften Stadion mit 57.000 Zuschauern von seiner Tochter. Der HSV trat in einem "yeswecan!cer"-Trikot an. "Riesen-Respekt an den HSV, an die HanseMerkur", sagte der 35-Jährige. Man wolle damit auf eine frühzeitige Vorsorge aufmerksam machen. "Umso früher entdeckt man Krankheiten."
Später gibt es ein von allen HSV-Profis unterschriebenes Trikot für Delani. Vor der Sky-Kamera kämpft da auch Fernsehmann Patrick Wasserziehr mit den Tränen. "Wir sind mit unseren Gedanken bei Delani. Sie ist 14. Ich muss aufpassen, dass ich nicht anfange zu weinen. Dieses Trikot ist für Delani, das ist für dich. Es ist viel größer als Fußball. Der HSV ist eine Familie." "Wir probieren", sagt Diekmeier, "jeden Tag, das positiv anzugehen. Wir sind hundertprozentig davon überzeugt, dass sie das schafft. Sie kämpft jeden Tag brutal. Was sie für eine Lebensfreude mit dieser Krankheit ausstrahlt, ist enorm."