Was wurde aus den "Independence Day"-Stars?
Autor: Teleschau
, Freitag, 14. November 2025
1996 retteten sie die Welt vor feindlichen Aliens: Doch was machen die Darsteller der Helden aus "Independence Day" heute?
Mit "Independence Day" drehte der deutsche Regisseur Roland Emmerich einen der größten Blockbuster des Jahres - und einen TV-Dauerbrenner. Am 16. November, 20.15 Uhr können Zuschauerinnen und Zuschauer in SAT.1 sich wieder davon mitreißen lassen, wie eine Armada feindlich gesinnter Aliens die Menschheit vernichten will. Ein Emmerich-Film wäre kein Emmerich-Film, gäbe es keinen Haufen tapferer Menschen, der sich der Apokalypse vereint und entschlossen entgegenstellt. Gespielt werden die Helden unter anderem von Will Smith, Jeff Goldblum und Bill Pullman. Wie hat sich ihre und die Karrieren der anderen Stars des Sci-Fi-Spektakels seit 1996 entwickelt?
Will Smith als Steve Hiller
Will Smith kämpft in "Indepencen Day" als risikofreudiger Pilot an vorderster Front gegen die außerirdische Invasion. Am Ende ist der Soldat - Achtung Spoiler - das Zünglein an der Waage im Kräftemessen zwischen Mensch und Alien. Dank seiner Heldenleistung endet der Krieg der Welten zugunsten der Erde: Steve platziert eine Atombombe, die das Alien-Mutterschiff zerstören wird.
Smith war spätestens seit der Erfolgssitcom "Prinz von Bel-Air" ein Star, als er die Hauptrolle in "Independence Day" annahm. Mit dem Sci-Fi-Actioner und umso mehr mit der "Men in Black"-Reihe stieg er endgültig zum Superstar auf. Der US-Schauspieler, der seine Karriere in der Unterhaltungsbranche als Rapper begann (als The Fresh Prince), war lange ein Publikumsmagnet. Dann blieben die ganz großen Erfolge aus. Bis er den Tag erlebte, der gleichzeitig Höhepunkt und Tiefpunkt seiner Karriere war.
Bei der Oscar-Verleihung 2022 war Smith nämlich Gewinner und Verlierer: Für seine Rolle in der Filmbiografie "King Richard" bekam er den Preis als bester Hauptdarsteller. Größere Schlagzeilen machte er an jenem Abend aber, als er Moderator Chris Rock ohrfeigte, nachdem der sich über Smiths Ehefrau lustig gemacht hatte. Die Strafe folgte - trotz Entschuldigung - auf dem Fuß: Smith darf zehn Jahre lang keine Oscar-Verleihung besuchen.
Seiner Karriere hat der Eklat rückblickend durchaus geschadet, wenn er auch weiter Filme dreht. Zuletzt wurde mit ihm und Martin Lawrence erneut in den Hauptrollen die "Bad Boys"-Reihe wieder aufgewärmt. "Bad Boys: Ride or Die" wurde mit einem weltweiten Einspiel von mehr als 400 Millionen Dollar ein veritabler Erfolg. Derzeit hat Smith mehrere weitere Projekte in der Pipeline, darunter die Fortsetzungen von "Hancock" und "I Am Legend".
Jeff Goldblum und Bill Pullman
Pilot Steve Hiller ist nicht der einzige Held, dem die Menschheit ihre Weiterexistenz verdanken wird. Gäbe es den Techniker David Levinson (Jeff Goldblum) nicht, hätte sie von der Alien-Invasion womöglich zu spät Kenntnis genommen. Levison entdeckt, dass die weltweiten Satellitenstörungen durch einen geheimen Code verursacht werden. Es handelt sich dabei um einen Countdown, mit dem die Außerirdischen ihren Angriff koordinieren.
Jeff Goldblum spielte nicht nur in "Independence Day", sondern auch in den "Jurassic Park"-Filmen eine Hauptrolle. Sein Renommee verdankt der Schauspieler aber auch der Mitwirkung in zahlreichen Kultfilmen, von David Cronenbergs "Die Fliege" (1986) über "Das lange Elend" (1989) bis zu Wes Andersons "Die Tiefseetaucher" (2004) oder "Grand Budapest Hotel" (2014). Goldblum, der auch als Schauspiellehrer arbeitet und sich auch Jazzpianist einen Namen gemacht hat, war zuletzt im Musical "Wicked" im Kino zu sehen.