Show-Legende Michael Schanze nach Abnehmspritze: "schmecke nichts mehr"
Autor: Teleschau , Isabel Schaffner
München, Donnerstag, 13. November 2025
Michael Schanze hat durch die Abnehmspritze stark an Gewicht verloren. Doch der Preis, den er körperlich dafür zahlen musste, ist ihm zu hoch.
Viele Prominente zeigen sich aktuell mit deutlich schlankerer Figur. So hat Ricarda Lang (Grüne) etwa 40 Kilogramm verloren und ist noch nicht am Ziel. Sie schwört auf Sport - einen anderen Weg wählte die Show-Legende Michael Schanze (78).
Schon vor wenigen Monaten verriet der Fernsehmoderator, über 70 Kilogramm abgenommen zu haben - nun hat er noch einen draufgesetzt. Wie er im Interview mit Bild berichtet, habe er mithilfe des Wirkstoffs Tirzepatid von Mounjaro in den letzten zweieinhalb Jahren insgesamt über 100 Kilo abgenommen. Doch das hat seinen Preis.
Michael Schanze leidet nach Abnehmspritze
Schanze wurde besonders durch die Moderation von beliebten Unterhaltungssendungen wie "1, 2 oder 3" (ZDF-Kindershow), "Flitterabend" und "Kinderquatsch mit Michael" bekannt. Er hatte auch als Schlagersänger Erfolg, zum Beispiel mit Liedern wie "Olé España" zur Fußball-WM 1982. Schanze trat zudem in mehreren Fernsehfilmen und Theaterproduktionen auf. In den vergangenen Monaten hat er von 195 Kilogramm auf 102 Kilo abgenommen - und das ganz ohne sportliche Aktivität.
Dies klingt fast zu schön, um wahr zu sein, jedoch ist Schanze sich bewusst: "Der Preis, den ich dafür bezahlt habe, ist zu hoch." Diese Abnehmspritzen sind dafür bekannt, Nebenwirkungen nach sich zu ziehen. Dies gilt auch für den TV-Star, der gegenüber Bild angibt, seit der Anwendung der Spritze keinen Geschmack mehr empfinden zu können. "In den vergangenen Jahren hatte die Spritze bei mir keine Nebenwirkungen. Jetzt schmecke ich nicht nur nichts mehr. Ich habe einen richtigen Widerwillen gegen Kohlenhydrate", so der 78-Jährige.
ZDF-Promi Sebastian Lege griff auch zur Spritze, um abzunehmen, doch künftig will er die Finger von ihr lassen. Er klagte über Schlappheit. Comedienne Ilka Bessin bekam nach ihrer Nutzung Stuhlgangprobleme. Wie Schanze erklärt, habe er die Dosis bereits zwei Mal verringert. Dies habe die Nebenwirkungen zwar gemildert, doch seien sie nicht gänzlich verschwunden. "Ich konnte zuletzt wenigstens wieder ein paar Kartoffeln essen. Ich zwinge mich jetzt, ordentlich zu essen", so Schanze.
Schicksalsschlag 2003: Sport ist für Schanze keine Option
Laut der AOK sind häufige Nebenwirkungen der Spritzen Übelkeit, Dehydration aufgrund von Erbrechen und Durchfall sowie Unterzuckerung, beispielsweise bei gleichzeitiger Nutzung von Insulin oder Sulfonylharnstoffen. Weniger häufig sind allergische Reaktionen und eine akute Pankreatitis. Sport zu treiben, stelle für Schanze keine Option dar, da er seit geraumer Zeit mit Rückenschmerzen kämpfe. In seiner Jugend war Schanze ein leidenschaftlicher Sportler. Im Jahr 2003 erlitt er jedoch einen schweren Skiunfall, der ihn zwang, mit dem Sport aufzuhören.
Er erklärte dazu einst: "Der Bruch meines zwölften Brustwirbels führte dazu, dass der Typ, der in seinem Leben so viel Sport getrieben hatte, plötzlich unbeweglich war. Das war die Initialzündung für eine rapide Gewichtszunahme." Nun ist er wieder erschlankt: Das ist jedoch nicht die einzige Veränderung, die der Moderator aktuell durchmacht - beziehungsweise plant.