Oliver Pocher: Vom Versicherungskaufmann zum TV-Millionär
Autor: Ann-Kathrin Schaub
Köln, Mittwoch, 05. November 2025
Seine Karriere als Entertainer und diverse TV-Auftritte machen Oliver Pocher zu einer bekannten und reichen Persönlichkeit. Wie gelang der Aufstieg?
- Ausbildung und Weg ins TV
- Weiterer Karriereweg
- Für Sticheleien gegen andere Promis bekannt
- Oliver Pochers berühmte Ex-Frauen
- Vermögen
Oliver Pocher gehört zu den bekanntesten Entertainern Deutschlands – sein Weg in die Fernsehlandschaft war jedoch alles andere als geradlinig. Von seiner Ausbildung bis zu seinem Einstieg ins Fernsehen, einschließlich seiner Comedy-Shows und Moderationen, hat Pocher eine beeindruckende Karriere gemacht. Auch seine berühmten Ex-Partnerinnen sorgen immer wieder für Aufmerksamkeit in den Medien. Heute kann er auf ein erhebliches Vermögen blicken, das seinen Erfolg widerspiegelt.
Oliver Pocher: Ausbildung und Weg ins TV
Oliver Pocher wurde am 18. Februar 1978 in Hannover geboren. Seine Eltern gehörten den Zeugen Jehovas an, bei denen er bis zu seinem 18. Geburtstag aktiv war. Nach seinem Realschulabschluss absolvierte Pocher eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann, stand aber parallel schon als DJ und Radiomoderator auf kleineren Bühnen. Schnell zeigte sich: Im Büro fühlte sich Pocher so gar nicht heimisch – Entertainment und Comedy waren eher seine Welt.
Video:
Seine ersten Comedy-Erfahrungen machte Oliver Pocher in der Gruppe "Holla-Bolla" sowie als "Warm-upper" bei der Talkshow "Birte Karalus". 1998 folgte der erste TV-Auftritt bei "Bärbel Schäfer" – doch statt Applaus erntete er für seine Darbietung nur Buhrufe. Der Durchbruch gelang ihm erst ein knappes Jahr später.
Nach einem Auftritt bei der Talkshow "Hans Meiser" landete Pocher beim Musiksender VIVA, wo er zunächst eine Woche lang die Sendung "Interaktiv" moderieren durfte – und direkt übernommen wurde. Von da an gehörte er fest zum Sender, präsentierte Formate wie "Top 100", "Was geht ab" und "Planet VIVA". Parallel dazu spielte er ab 2002 in der ARD-Serie "Sternenfänger", die auch Schauspielerin Nora Tschirner und Moderator Jochen Schropp deutschlandweit bekannt machte.
Oliver Pocher: Weiterer Karriereweg
Mit frechen Sprüchen, schrägem Humor und einer ordentlichen Portion Selbstironie verschaffte sich Oliver Pocher über die Jahre hinweg einen festen Platz in der deutschen TV-Landschaft. 2003 bekam er mit "Rent a Pocher" seine eigene Show bei ProSieben. Im Jahr 2006 moderierte er hier auch die Sendung "Pochers WM-Countdown".
Noch im selben Jahr erschien sein Fußball-Hit "Schwarz und weiß", der zur offiziellen DFB-Fan-Hymne wurde. 2007 kam dann der nächste, große Karriereschritt: Gemeinsam mit Harald Schmidt moderierte er die Late-Night-Show "Schmidt & Pocher" in der ARD. Außerdem spielte er die Hauptrolle im Kinofilm "Vollidiot".