Druckartikel: Markus Söder: Wie er aufwuchs, wo er zur Schule ging und wie er privat tickt

Markus Söder: Wie er aufwuchs, wo er zur Schule ging und wie er privat tickt


Autor: Melissa Hanisch

Deutschland, Montag, 15. Sept. 2025

Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident, ist eine zentrale Figur der deutschen Politik. Wie war sein Werdegang und wie sieht sein Privatleben aus?
Markus Söder, geboren am 5. Januar 1967 in Nürnberg, ist bekannt für seine konservative Prägung.


Als bayerischer Ministerpräsident ist Markus Söder eine zentrale Figur in der deutschen Politik. Seit 2018 leitet er die Regierung des Freistaates und prägt somit maßgeblich den Weg der CSU. Sein Einfluss macht ihn zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten Deutschlands.

Im Netz unterhält und polarisiert er bekanntlich auch mit Themen abseits der Politik. So hat er bereits ein Essensranking veröffentlicht, ist bekennender Döner- und Bratwurstfan und hat seine Lieblingshits für den Sommer geteilt.

Markus Söder: Aufgewachsen in einer Nürnberger Handwerkerfamilie

Markus Thomas Theodor Söder wurde am 5. Januar 1967 im mittelfränkischen Nürnberg geboren und wuchs zusammen mit seiner jüngeren Schwester Heike im Stadtteil Schweinau auf. Er stammt aus einer konservativ-evangelischen Familie. Seine Eltern, Max und Renate Söder, betrieben in Nürnberg ein kleines Bauunternehmen.

Video:




Das Aufwachsen in einer so traditionsgeprägten Familie hat Söder maßgeblich beeinflusst. Auch heute noch erzählt er gelegentlich, wie dankbar er seinen inzwischen verstorbenen Eltern für seine bodenständige Erziehung ist.

Der Politiker war bereits in seiner Jugend ein großer Fan des ehemaligen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß. So groß sogar, dass jahrelang ein Poster des Politikers an der Wand über seinem Bett hing: "Das hat sich in späteren Jahren als gar nicht so einfach erwiesen, wenn dann auch mal eine Freundin da war. Aber Strauß hat mir wirklich sehr gefallen", plauderte er bereits aus dem Nähkästchen.

Schul- und Studienlaufbahn - Ausflug in den Journalismus

Ab 1977 besuchte der spätere Ministerpräsident das renommierte Dürer-Gymnasium in Nürnberg. 1986 legte er dort sein Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,3 ab. Bereits einen Tag nach seinem 16. Geburtstag trat Söder der Jungen Union bei. Während seine Klassenkameraden linke Demonstrationen besuchten, engagierte sich Söder lieber für konservative Politik.

Von 1987 bis 1991 studierte er Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Während seines Studiums war er Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und legte das erste juristische Staatsexamen ab. 1998 promovierte er, ebenfalls an der FAU, und darf sich seitdem Doktor der Rechtswissenschaft nennen. 

Zwischen 1992 und 1993 absolvierte er außerdem ein Volontariat beim Bayerischen Rundfunk und arbeitete anschließend als Redakteur.

FCN-Fan, vierfacher Vater und Hundehalter

Markus Söder wird oft als Familienmensch beschrieben. Er ist seit 1999 mit Karin Baumüller-Söder verheiratet, das Paar hat drei gemeinsame Kinder: eine Tochter und zwei Söhne. Auch seine zwei Hündinnen zählen für ihn zur Familie. Aus einer Beziehung mit Ulrike Burkandt stammt Tochter Gloria-Sophie Burkandt, die für ihren hohen IQ und ihre Tätigkeit als Model bekannt ist. In der Fernsehshow "Deutschlands dümmster Promi" erlebte sie allerdings ein paar Blamagen

Der Politiker wohnt mit seiner Familie in Nürnberg. Er zeigt sich in der Öffentlichkeit oft als engagierter Vater. In seiner Freizeit spielt der 58-Jährige gerne Tennis, fährt Fahrrad und ist ein großer Fan des 1. FC Nürnberg. Spaziergänge mit seinen Fellnasen zählen zu seinen liebsten Hobbys.

In Interviews betont Söder regelmäßig die Wichtigkeit von Familie und Tradition. Deshalb integriere er beides sowohl in die Politik und in sein Leben: "Das Leben ist eine Baustelle. Und die Politik auch".