Liam Payne ist gestorben. Der frühere One Direction-Sänger wurde nur 31 Jahre alt. Liam Payne, ehemaliges Mitglied von One Direction, stirbt mit 31 Jahren nach einem Sturz von einem Hotelbalkon. Die Ursache ist noch unklar.

Berichten zufolge ist der "One Direction"-Sänger Liam Payne am Mittwoch (16. Oktober 2024) verstorben. Verschiedene Medien berichten, dass der 31-Jährige aus dem dritten Stock eines Hotels in einen Innenhof gefallen sei. Eine offizielle Bestätigung von Paynes Management oder seiner Familie stand zunächst noch aus.

Berichten zufolge zeigte Liam Payne vor seinem Fall im Hotel ein aggressives Verhalten, wie mehrere Zeugen gegenüber tmz erklärten. Es wurde auch ein Notruf aufgrund eines aggressiven Gastes im Hotel abgesetzt. Derweil ist noch unbekannt, ob der Fall als Unfall oder Suizid einzustufen ist. Inzwischen haben viele Anhänger vor dem Hotel Versammlung gehalten, um gemeinsam zu trauern.

Schon im Alter von 16 Jahren erlangte Payne große Bekanntheit durch seinen Einstieg in die britische Boyband One Direction. Zwischen 2010 und 2016 stürmte die Gruppe die Charts weltweit. Auch nach dieser sensationellen Zeit widmet sich Payne – ebenso wie seine einstigen Bandkollegen Niall Horan, Harry Styles, Louis Tomlinson und Zayn Malik, der die Band ein Jahr vor ihrer Auflösung verließ – erfolgreich seiner Solokarriere. Neben diversen Singles brachte er sein Solo-Album "LP1" auf den Markt.

Hinweis der Redaktion: Wir berichten für gewöhnlich nicht über Selbstmorde. Eine Ausnahme bilden Fälle von großem öffentlichen Interesse. Bei der Telefonseelsorge erreichst du unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Hilfe in schwierigen, möglicherweise ausweglos erscheinenden Situationen. Innerhalb von Bayern kannst du dich alternativ unter der 0800-6553000 beim Netzwerk Krisendienste Bayern melden. Dort bekommst du rund um die Uhr qualifizierte Hilfe in psychischen Krisen und Notfällen. Unter www.frnd.de ("Freunde fürs Leben") findest du zudem weitere Informationen und Hilfsangebote.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen