Legendärer Drummer gestorben: Spielte mit Coltrane, Evans und Davis
Autor: Agentur dpa
New York, Montag, 27. Oktober 2025
Jack DeJohnette galt als einer der einflussreichsten Jazz-Schlagzeuger unserer Zeit. Sein vielseitiges Spiel prägte den Jazz über Jahrzehnte.
Er spielte mit Legenden wie John Coltrane, Bill Evans und Miles Davis: Jack DeJohnette war einer der bedeutendsten Jazzdrummer seiner Generation. Jetzt ist der Schlagzeuger, Pianist und Komponist im Alter von 83 Jahren gestorben, wie sein Management der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Auch das Label ECM bestätigte den Tod des Musikers.
Ein fließender Stil, eine außergewöhnliche Musikalität und ein breitgefächertes Repertoire: DeJohnette war einer der gefragtesten Schlagzeuger der Musikgeschichte. Blues, Bebop, Hard Bop, Soul-Jazz und Rock-Jazz: Nur wenige waren stilistisch so breit aufgestellt wie er.
Auch Drummer bei deutschem Label
Ornette Coleman, Sonny Rollins, Sun Ra, Jackie McLean, Thelonious Monk, Bill Evans, Stan Getz, Keith Jarrett, Chet Baker, George Benson und Herbie Hancock: Die Liste der Künstler und Stars, mit denen er zusammengearbeitet hat, ist beachtlich.
Video:
Ab den 1970er Jahren war er auch Hausschlagzeuger des deutschen Labels ECM. In deren Münchner Studios nahm er zahlreiche Platten auf wie "Special Edition", "Song X" und "New Directions" – als Sideman, Leader oder unter eigenem Namen.
Er sei ein Farbenkünstler, sagte der Vollblutmusiker der "taz" einmal in einem Interview. Er trommele "wie ein Maler, der Pastelle, Öl- und Wasserfarben aufträgt". Und so vermischte und integrierte der Jazz-Freigeist zahlreiche Einflüsse und Klänge. Er näherte sich der E-Gitarre und dem Synthesizer ebenso wie dem New Age und der afrikanischen Musik.
Klänge aus allen Musikrichtungen
Kaum ein anderer ließ Klänge aus allen Musikrichtungen so einfließen und sein Schlagzeug so schwingen wie er. Denn als Kind hatte er alle Arten von Musik gehört und sie nie in Kategorien eingeteilt. Er habe Opern gehört, Country- und Westernmusik, Rhythm and Blues, Swing und Jazz, sagte er in Interviews. Für ihn sei das alles Musik gewesen und alles großartig.
DeJohnette wurde am 9. August 1942 in Chicago geboren. Vom vierten bis zum vierzehnten Lebensjahr spielte er Klavier, bevor er auf der High School zum Schlagzeug wechselte und Musik studierte. Eines seiner Vorbilder war der Jazzpianist Ahmad Jamal (1930-2023), ein Wunderkind und Idol für Generationen von Musiker und Musikerinnen.