Druckartikel: "Der Watzmann ruft"-Erfinder gestorben - Star der Neuen Deutschen Welle

"Der Watzmann ruft"-Erfinder gestorben - Star der Neuen Deutschen Welle


Autor: Florian Hauner

Deutschland, Dienstag, 13. Mai 2025

Der Musiker Manfred Tauchen war eine prägende Figur der österreichischen Musikszene mit Werken wie "Der Watzmann ruft". Sein Einfluss reicht bis in Film und Fernsehen.


Der Musiker und Kabarettist Manfred Tauchen ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Das erfuhr die österreichische Zeitung Kurier aus dem Familienumfeld des Sängers. Besondere Berühmtheit erlangte Tauchen durch das Musical und Konzeptalbum "Der Watzmann ruft" und durch die Band "DÖF".

Auch in Film und Fernsehen war Manfred Tauchen zu sehen. So war Tauchen in der Komödie "Ballermann 6" und in Hallervordens "Didi und die Rache der Enterbten" zu sehen.

"Der Watzmann ruft" und "Codo (... düse im Sauseschritt)"

Das Kult-Musical "Der Watzmann ruft" schrieb Tauchen zusammen mit Joesi Prokopetz und Wolfgang Ambros. Das Alpendrama handelt von jungen Männern, die vom Berg "gerufen" werden und beim Aufstieg sterben. Die Geschichte, welche auch als Schallplatte produziert wurde, gehört zu den erfolgreichsten Alben der österreichischen Musikszene.

Der Watzmann ruft auf Amazon ansehen

Doch auch mit dem Bandprojekt "Deutsch-Österreichisches Feingefühl" (DÖF) konnte Tauchen Erfolg erzielen. Wie schon bei "Der Watzmann ruft" arbeitete Tauchen zusammen mit Prokopetz an DÖF. Unterstützt wurden sie von den deutschen Sängerinnen Annette und Inga Humpe. Die erfolgreichste Single "Codo (... düse im Sauseschritt)" belegte fünf Wochen lang den ersten Platz der deutschen Charts.

Dieser Artikel enthält Angebote