Jessy Wellmer ist die Neue bei den «Tagesthemen»
Autor: Anna Ringle, dpa
, Montag, 30. Oktober 2023
Von der «Sportschau» zu den «Tagesthemen»: Jessy Wellmer ist neue Hauptmoderatorin des ARD-Nachrichtenflaggschiffs im Wechsel mit Ingo Zamperoni. Wie tickt die Journalistin?
Jessy Wellmer ist das neue Gesicht der ARD-«Tagesthemen». Bis heute - also selbst in digitalen Zeiten - schalten spätabends Millionen Menschen in Deutschland den Fernseher ein, um die Nachrichtensendung zu sehen.
Viele kennen die 43-Jährige schon aus der «Sportschau» im Ersten. An diesem Montagabend (30. Oktober) steht sie für ihre erste Sendung in Hamburg auf dem NDR-Gelände im «Tagesthemen»-Studio vor der Kamera. Sie wechselt sich mit Ingo Zamperoni ab.
Wellmer folgt auf die Moderatorin Caren Miosga, die den Polit-Talk von Anne Will im nächsten Jahr übernimmt. Erfahrung mit Politiker-Interviews bringt die TV-Journalistin bereits mit. Sie moderierte neben Sport auch TV-Nachrichten im Regionalen im Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), dann kam das ARD-«Mittagsmagazin» dazu und es gab Corona-Extra-Sendungen im Ersten.
Im Interview der Deutschen Presse-Agentur sagte Wellmer: «Da hatte ich auch schon Bundesministerinnen und -minister vor der Nase. Die 'Tagesthemen' kommen jetzt gar nicht unnatürlich um die Ecke, sondern das ist für mich ziemlich logisch.»
Volontariat beim RBB
Sie ergänzte: «Ich wollte schon als Volontärin beim Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) eigentlich in die Politik. Ich bin eher durch Zufall im Sport gelandet und habe dann dort viele interessante und sehr schöne Jahre gearbeitet. Aber nebenher habe ich immer auch Politik gemacht.»
In einer Sendung auf Radio Eins (RBB) mit Anne Will vor Tagen erzählte Wellmer über ihre Ausbildungszeit beim RBB: «Ich habe mich so schwer getan, gute Nachrichten zu formulieren.» Sie habe es lange üben müssen, mit scharfem und fokussiertem Blick auf die wichtigen Dinge zu schauen.
Die im mecklenburgischen Güstrow 1979 geborene Journalistin war nach einem Volontariat in den 2000ern in der Sportredaktion des RBB tätig. Einige Jahre moderierte sie bis 2014 den Sport im ZDF-«Morgenmagazin» und kehrte dann zur ARD zurück. Sie ist ein Gewächs des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.