ESC-Siegersong von Abor & Tynna sorgt für Zündstoff unter den Fans: "Ballern uns auf den letzten Platz"
Autor: Dunja Neupert-Kalb, Agentur dpa
Deutschland, Mittwoch, 05. März 2025
Deutschland hat seinen Act für den Eurovision Songcontest 2025 gefunden. Das Geschwister-Duo Abor & Tynna geht mit "Baller" am 17. Mai in Basel an den Start. Doch bei den Fans sorgt der ESC-Song für Zündstoff und heiße Diskussionen.
Mit dem "Baller"-Lied nach Basel: Das Geschwister-Duo Abor & Tynna aus Wien repräsentiert Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) 2025. Das Duo aus Österreich setzte sich beim Vorentscheid durch - unter den Augen von Entertainer Stefan Raab, der den Auswahlprozess in diesem Jahr maßgeblich beeinflusst hatte.
Raab zeigte sich danach sehr überzeugt von dem Titel "Baller", mit dem das Duo ins Rennen gehen wird. "Wenn man in Deutschland noch wetten könnte auf ESC-Songs, ich würde all mein Geld darauf setzen, dass dieser Song gewinnt", verkündete er selbstbewusst. Während viele Fans begeistert sind, hätten andere lieber die fränkische Band Feuerschwanz siegen sehen. Manche wittern gar Schiebung.
ESC-Song spaltet die Meinungen in den sozialen Netzwerken
Im Netz sorgt der Song "Baller" für gespaltene Meinungen. Vor allem in den sozialen Medien erntet der Song auch massive Kritik. Auf dem offiziellen deutschen Instagram-Account des Eurovision Songcontest schreibt ein Kommentator beispielsweise: "WIR BALLERN UNS DAMIT GANZ KLAR AUF DEN LETZTEN PLATZ" und bekommt dafür ordentlich Zuspruch in Form von mehr als 1600 Likes auf den Kommentar (Stand 5. März 2025, 9.30 Uhr). Weitere kritische Stimmen lauten: "Ein peinlicher Ballermann Song für Deutschland! Das wird wieder nur Platz 17!" oder "Frischer Wind Joa mhm, über Geschmack lässt sich nicht Streiten, denke aber landet auf dem Letzten Platz".
Doch Abor & Tynna haben in den sozialen Medien auch Fans. So schreibt ein User zu einem Video des Songs bei Instagram: "Endlich wieder ein geiler Song!! Erinnert irgendwie an Lena wie anders der Song und die Interpreten sind! Bravo Deutschland!!"
Ein anderer Kommentator unterstützt das Geschwister-Duo ebenfalls und erntet dafür auch knapp 1000 Likes: "Der Song bekommt im Ausland fast durchweg positives Feedback, nur viele Deutsche tun mal wieder, was sie am liebsten tun: meckern. Peinlich. Ich finde es großartig, dass wir einen so coolen Song mit viel Ohrwurmpotenzial schicken, let's go!"
Geschwister-Duo aus Wien für Deutschland zum ESC
Die beiden Geschwister stammen aus einer musikalischen Familie aus Wien. Ihr Vater, Cellist bei den Wiener Philharmonikern, prägte ihre Laufbahn - früh spielten sie klassische Instrumente. "Baller" jedoch klingt ganz und gar nicht nach Mozart oder Beethoven, sondern ist eine Mischung aus Pop, Hip-Hop und Elektronik. Schwester Tynna singt, Bruder Abor spielt Cello.
Bei ihrem Auftritt beim Vorentscheid zerschlug Tynna als Gimmick auf der Bühne das ehrwürdige Instrument. Die Idee dazu sei von Raab gekommen, verriet sie. Halsschmerzen und Trennungsschmerz "Ich hab' noch nicht ganz verstanden, dass wir jetzt gewonnen haben und es braucht noch ein bisschen", sagte die Sängerin.