Mehreren Internetseiten zufolge wird Apple in diesem Jahr wieder zwei neue iPhone-Modelle vorstellen. Apple hält sich bisher mit Vorankündigungen zurück und schürt damit Spekulationen um das Smartphone.

Apple-Fans warten schon lange gespannt auf Informationen über das neue iPhone 6. Im Internet ranken sich widersprüchliche Aussagen über das Datum der Veröffentlichung, Technik und Displaygröße.

Dem Nachrichtenportal "PC Games" zufolge sollen in diesem Jahr gleich zwei neue Smartphones vorgestellt werde. Neuerung soll vor allem ein größeres Display sein.

Viele Internetseiten berufen sich auf den chinesischen Analysten Sun Chyang Xu , der der Meinung ist, dass 2014 gleich zwei unterschiedliche iPhone -Ausführungen erscheinen werden. Woher er die Informationen bezieht ist nicht bekannt. Der Analyst hat aber bereits die Entwicklung der Google X Phones richtig vorhergesagt.

So könnte bereits im Juni ein Apple-Modell mit 4,7-Zoll-Display präsentiert werden, welches die aktuelle Display-Auflösung von 1136x640 Pixel haben soll. Das entspricht der Auflösung des derzeitig neuesten Modells 5s.


Größeres Display

Eine Phablet-Vesion mit einem 5,7-Zoll großen Bildschirm mit einer höheren Bildschirmauflösung soll vermutlich im Herbst vorgestellt werden. Experten von "Displaysearch" erwarten eine volle HD-Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten.

Das Nachrichtenportal "Internetworld" berichtete, dass Apple vor einigen Tagen einen Patentantrag auf faltbare Displays gestellt habe. Das schürt die Gerüchte, dass der Smartphone-Hersteller biegbare Displays produzieren könne, die beim Hinfallen nicht mehr brechen.

Analysten zufolge wurden die iPhone-Modelle 5c und 5c, die im Herbst erschienen sind, 55 Millionen Mal im vergangenen Quartal verkauft. Es wird sich zeigen, ob Apple mit den neuen Modellen an seine bisherigen Umsatzzahlen anknüpfen kann.