Bäumchen wechsel dich - ein Mann schlägt Wurzeln
Autor: Stefan Fößel
Bamberg, Donnerstag, 27. Oktober 2016
Wer an Kreuzungen Wurzeln schlägt, wird verhaftet. Wird das Baumkostüm dennoch zum neuen Megatrend?
Es ist selbst im Land der unbegrenzten Möglichkeiten selten, dass ein Baum von zwei Polizisten abgeführt wird. So geschehen in Portland, wo ein mit vielen Zweigen getarnter Mann eine Kreuzung blockiert hat und dafür einige Stunden in der Arrestzelle landete.
Weil bekanntlich jeder neue Trend über den großen Teich schwappt, ist für die anstehende Weihnachtsmarktsaison Arges zu befürchten. Vielleicht bekommt dann manch ein Bäumchen Beine, legt der eine oder andere Holzkopf sein bestes Nadelkleid an oder es schlagen etwas phlegmatischere Zeitgenossen an den unmöglichsten Orten Wurzeln. Immerhin ließe sich die Weihnachtsbaum-Entsorgung deutlich vereinfachen, wenn die gute Tanne pünktlich zum Dreikönigstag das Weite sucht und der darin befindliche Bauminsasse auf Maibaum umschult.
Bereits jetzt freuen sich Baumschulen über menschlichen Zuwachs, klagen zugleich Wirtschaftverbände über zahlreiche Nieten in Nadelstreifen und wird in Kindergärten begeistert "Bäumchen wechsel dich" gespielt. Raumübergreifendes Großgrün, wie Bäume im Behördendeutsch heißen, könnte zum Megatrend werden. Die Bäume selbst sehen das gelassen und erstrahlen derzeit in den buntesten Farben - ehe sie ganz verschwenderisch ihre Blätter fallen lassen.