Druckartikel: "Wir sind keine Lagerwächter" - Gewerkschaft der Polizei gegen Einsatz von Bundespolizei in Asylzentren

"Wir sind keine Lagerwächter" - Gewerkschaft der Polizei gegen Einsatz von Bundespolizei in Asylzentren


Autor: Redaktion

Berlin, Freitag, 16. Februar 2018

Die Gewerkschaft der Polizei wehrt sich gegen einen Einsatz der Bundespolizei zur Sicherung von Asyl- und Ausreisezentren.
Die Gewerkschaft der Polizei wehrt sich gegen den Einsatz der Bundespolizei zur Überwachung von Asyl- und Ausreisezentren. Symbolbild: pixabay.com/TechLine


"Das gehört nicht zu unseren Aufgaben, wir sind keine Lagerwächter", äußert die Gewerkschaft der Polizei gegenüber der "Passauer Neuen Presse". Nach Ansicht der Gewerkschaft soll die Bundespolizei nicht zur Sicherung der im Koalitionsvertrag der Union und SPD geplanten Asylzentren eingesetzt werden.


Keine Kapazitäten der Bundespolizei


Der Bundespolizei fehle die Kapazitäten dafür. "Wir haben schon jetzt nicht genügend Personal, um unsere eigentliche Hauptaufgabe, den Grenzschutz, zu bewerkstelligen", sagte GdP-Vize Jörg Radek der "Passauer Neuen Presse".

Union und SPD hatten vereinbart, zentrale Aufnahmeeinrichtungen für neue Asylbewerber zu schaffen. Im Koalitionsvertrag ist nicht festgelegt, dass die Bundespolizei die Kontrolle dieser Zentren übernehmen soll. Die CSU hatte dies aber mehrfach gefordert.