Software-Fehler: Deutsche Bank schockt mit Doppelbuchungen
Autor: Lisa Kieslinger
, Freitag, 03. Juni 2016
Große Augen bei vielen Kunden der Deutschen Bank: Ihr Kontostand passt nicht. Grund war ein Software-Fehler mit Doppelbuchungen in der Nacht. Und jetzt?
Bei einem Blick auf ihr Konto sind heute Morgen wahrscheinlich viele Kunden der Deutschen Bank nicht mehr aus dem Staunen herausgekommen: Der eigene Kontostand zeigt plötzlich völlig falsche Zahlen an. Was ist passiert?
Riesige Software-Panne bei der Deutschen Bank
In der Nacht kam es bei der Deutschen Bank zu einem riesigen Software-Fehler. Seit Mitternacht spielen die Kontostände beim Online-Banking verrückt. Aktuell kommt es zu einer doppelten Darstellung von Buchungsposten in der Umsatzanzeige", teilte die Deutsche Bank auf ihrer Homepage mit.Und es sind wirklich die verschiedensten Szenarien eingetreten: Entweder wird angezeigt, dass die Abbuchungen doppelt ausgeführt wurden oder Eingänge doppelt eingingen.
Die Kundenhotline der Deutschen Bank ist momentan überlastet. Ein Durchkommen fast unmöglich. Also beschweren sich die Kunden statt bei den Servicemitarbeitern lieber auf Twitter. In den Tweets ist herauszulesen, dass es sich um Doppelbuchungen vom 1. Juni handelt, die am 2. Juni noch einmal ausgeführt wurden.
Zudem berichteten Kunden in sozialen Netzwerken, dass sie durch die Doppelbuchungen mit ihrem Konto ins Minus gerutscht sind und beispielsweise keine bargeldlosen Zahlungen mehr an Tankstellen tätigen, geschweige denn Geld am Automaten holen können.
Deutsche Bank: Es ist lediglich ein Darstellungsfehler
Wie viele Kunden genau betroffen sind, dazu kann die Bank zunächst keine Auskünfte geben. Sie erklärte jedoch, dass es sich bei den Doppelbuchungen lediglich um ein Darstellungsproblem handele. "Es wurden keine Zahlungsverkehrsaufträge mehrfach ausgeführt." Über Twitter entschuldigt sich die Deutsche Bank bei ihren Kunden und verspricht, unter Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten. In der Zwischenzeit versprach die Bank Hilfe in ihren Filialen. "Aufgrund der vielen Kundenanfragen bleiben unsere Filialen - bis auf wenige Ausnahmen - heute bis 20 Uhr geöffnet", teilte Deutschlands größtes Geldhaus am Freitagnachmittag in Frankfurt mit. Wann wieder alles normal laufen wird, konnte die Bank zunächst nicht sagen. "Die Kunden selbst müssen nichts unternehmen - die Korrektur erfolgt automatisch", teilt die Deutsche Bank am Freitagnachmittag mit.
Das Institut kündigte zudem an: "Alle Kunden der Deutschen Bank werden spätestens von Samstagmorgen, 8.00 Uhr, an wieder ihre Bankgeschäfte vollumfänglich ausführen können."
Der Softwarefehler scheint die Analyse von Konzernchef John Cryan zu bestätigen. Bereits kurz nach seinem Amtseintritt im Juli 2015 sagte er: "Wir haben lausige, schrecklich ineffiziente Systeme." Die langjährige Boeing-Managerin Kim Hammonds ist als Technologiechefin angetreten, um die Informationssysteme der Bank auf Vordermann zu bringen.