Skurril: Polizei-Rap soll Bewerber anlocken
Autor: Tobias Stich
Düsseldorf, Freitag, 27. Sept. 2013
Die Ordnungshüter in Nordrhein-Westfalen scheinen beim Rekrutieren von neuen Beamten moderne Wege gehen zu wollen. Mit drei viralen Videoclips buhlt die Polizei momentan selten selbstironisch um Nachwuchs - was grandios zu gelingen scheint.
Was manche sicher im ersten Moment als übertriebene Fremdschäm-Attacke aburteilen mögen, könnte der geschickteste PR-Gag des Jahres werden. Die Polizei Nordrhein-Westfalen erfreut die Internetgemeinde momentan mit drei viralen Clips, die sich wie ein Lauffeuer verbreiten könnten.
Der bislang bekannteste Clip - ein Rap-Video, in dem zwei Beamte den jungen Anwärter Torben (Go Torben, Go Torben!) zur erfolgreichen Bewerbung gratulieren - wurde seit Montag von über 70.000 Usern angeklickt. Jetzt, wo das Video langsam die sozialen Netzwerke erreicht hat, dürfte die Aufmerksamkeit nochmals sprunghaft ansteigen.
Im zweiten Clip singen die beiden aus dem Rap-Video bekannten Schauspieler/Polizisten einem überraschten Bewerber ein Ständchen in der U-Bahn.
Die Meinungen im Netz gehen derweil stark auseinander. Von "bodenloser Peinlichkeit" ist ebenso die Rede wie von "geschickter Strategie". Eines scheint der Polizei jedoch zu gelingen: Aufmerksamkeit erregen. Und dies scheint angesichts des in jüngster Zeit vorherrschenden Nachwuchsmangels auch dringend nötig.