Seehofer mit Faschingsorden geehrt
Autor: dpa
München, Samstag, 01. Februar 2014
CSU-Chef Seehofer erhält einen Faschingsorden - und ernennt im Spaß einen neuen Kronprinzen: Parteivize Peter Gauweiler. Doch ansonsten sind die Zeiten für Seehofer wenig spaßig.
CSU-Chef Horst Seehofer beteuert oft, wie wichtig ihm Spaß und Ironie seien. "Ich lebe immer mit dem Grundsatz: Humor ist eine Wohltat", sagt er am Freitagabend im Münchner Deutschen Theater. Soeben ist Seehofer mit dem Karl-Valentin-Orden der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla ausgezeichnet worden. Die Ehrung wird häufig an Persönlichkeiten vergeben, die nicht in erster Linie für ihre humoristische Begabung bekannt, aber dafür um so prominenter sind: Altkanzler Helmut Kohl etwa oder Papst Benedikt XVI..
Seehofer freut sich: "Der Karl-Valentin-Orden ist für mich neben dem bayerischen Verdienstorden die wichtigste Auszeichnung." Doch in fröhlichen Momenten macht Seehofer oft gefährliche Witze. Karl Valentin, so berichtet er, "lese ich immer, wenn ich vom bayerischen Kabinett zurückkomme. Dann brauche ich etwas Gutes für meine Seele."
Die Laudatio hält CSU-Vize Peter Gauweiler.
Seehofers Dank folgt auf dem Fuß: "Nach dieser Laudatio bist Du ab sofort auch Kronprinz." Ab jetzt müsse es gemeinsame Bilder geben, sagt Seehofer. "Das freut die Ilse, das freut den Markus." Gemeint sind Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Finanzminister Markus Söder, die aktuellen Hauptanwärter auf Seehofers Nachfolge.
Derart heitere Momente sind derzeit eher selten in Seehofers politischem Leben. Wenige Stunden vor der Verleihung des Faschingsordens hat die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft zu einer Veranstaltung mit Ex-Verteidigungsmimister Karl-Theodor zu Guttenberg geladen. Den einstigen CSU-Oberkronprinzen verspottete Seehofer im Dezember 2012 als "Glühwürmchen", nun nennt Guttenberg Seehofer den "Oberglühwurm".
Am Rande der Veranstaltung sagen mehrere Teilnehmer hinter vorgehaltener Hand, wie besorgt sie über die Energiewende seien. "Keiner weiß, wo's lang gehen soll", seufzt ein Teilnehmer frustriert. Es ist ein offenes Geheimnis in der bayerischen Wirtschaft, dass manche Unternehmen inzwischen die Verlagerung ihrer Produktion ins Ausland diskutieren oder eigentlich geplante Neuinvestitionen in Bayern verschieben.
Noch ist die CSU an der Oberfläche ruhig, denn es stehen Kommunalwahlen und Europawahlen vor der Tür. Doch unter der Oberfläche beginnt es bereits zu rumoren. Spaßorden hin oder her - Seehofer hat wenig spaßige Zeiten vor sich. Doch an diesem Abend kann er eine Auszeit vom Alltag nehmen. Gauweiler überreicht dem frisch gebackenen Ordensträger den Blumenstrauß. "Er weiß, was ein Stellvertreter tun muss", kommentiert Seehofer. "Erst dienen, dann erben." dpa