Schlagersänger Jürgen Marcus ist tot: Er sang "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben"
Autor: Agentur dpa
München, Dienstag, 29. Mai 2018
In den 1970er Jahren schrieb Jürgen Marcus seinen Hit, dessen Refrain nahezu jeder mitsingen kann. 2017 beendete der 69-Jährige seine Karriere. Mitte Mai hatte er jetzt den Kampf gegen seine Lungenkrankheit verloren.
           
Im Juni hätte Jürgen Marcus seinen 70. Geburtstag feiern dürfen: In den 70er Jahren des vergangenen Jahrzehnts landete er einen riesen Hit. "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" darf auf nahezu keiner Party fehlen. Für Marcus war dieser Song der erfolgreichste seiner fast 35 Jahre andauernden Musikerkarriere.
Karriereende 2017
Eine schwere Krankheit zwang ihn im vergangenen Jahr Abschied von der Bühne nehmen zu müssen. "Schweren Herzens gebe ich bekannt, dass Jürgen Marcus den Kampf gegen die chronische Lungenkrankheit COPD verloren hat und bereits Mitte Mai in unserer gemeinsamen Wohnung (...) in München verstorben ist", teilte Manager und Lebensgefährte Nikolaus Fischer am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur mit. Marcus litt seit 2002 an COPD (Chronic obstructive pulmonary disease, chronisch obstruktive Lungenerkrankung).
Seine schlechter Gesundheitszustand war es auch, der seine Karriere 2017 vorzeitig beendete. Fischer gab damals den Abschied des Sängers von der Bühne bekannt. Fünf Jahre zuvor hatte sich der Sänger wegen der Krankheit schon aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
Hauptrolle im Kultmusical "Hair"
In seinen Hochzeiten war Marcus für seine blonde Mähne, den lässigen Hüftschwung und sein strahlendes Lächeln bekannt. "Musik ist doch etwas Wunderbares, weil man die Gefühle von Menschen einfangen kann", hatte er in einem Interview mal gesagt und betont, dass er es nicht Leid sei, seinen bekanntesten Hit auf Konzerten zum Besten zu geben. "Ich bin ja dankbar, dass ich diese Lieder habe. Wenn ich auftrete, warten die Leute schon darauf, und das ist etwas Besonderes."
Marcus kam am 6. Juni 1948 im nordrhein-westfälischen Herne zur Welt. Der Musiker war eigentlich gelernter Maschinenschlosser und hieß bürgerlich Jürgen Beumer. Schon mit 19 Jahren sang er und zog mit seiner ausdrucksvollen Stimme die Aufmerksamkeit auf sich. Doch das Sprungbrett auf die große Bühne war die Hauptrolle des Claude im Hippie-Kultmusical "Hair", die er Ende 60er Jahre ergattert hatte.