Medien: New Yorker Todesschütze hinterließ Abschiedsbrief
Autor: dpa
, Dienstag, 29. Juli 2025
Ein bewaffneter Mann betritt einen Wolkenkratzer mitten in New York und erschießt mehrere Menschen. Die Tat gibt Rätsel auf, ein Schreiben liefert aber mögliche Hinweise auf das Motiv.
Nach den Schüssen mit fünf Toten in einem Wolkenkratzer in New York gibt ein Abschiedsbrief des mutmaßlichen Täters laut Medienberichten Hinweise auf das mögliche Motiv. Ziel des Angriffs könnte demnach die National Football League (NFL) gewesen sein, die in dem Büroturm ihre Zentrale habe. In dem Schreiben beklage sich der 27-Jährige über den Umgang der NFL mit CTE, einer degenerativen Erkrankung des Gehirns, die etwa bei Boxern und Football-Spielern festgestellt worden ist, wie die Sender CNN und NBC News berichteten.
Hinweise auf mögliches Motiv
Der junge Mann, der nach Angaben der Polizei vier Menschen tötete und sich dann selbst erschoss, war den Berichten zufolge überzeugt, selbst an CTE erkrankt zu sein. In dem Brief bitte er darum, dass sein Gehirn untersucht werde, hieß es in den Berichten unter Berufung auf Ermittlerkreise weiter. Medienberichten zufolge war es der tödlichste Angriff mit einer Schusswaffe in der Millionenmetropole seit 25 Jahren.
Der mutmaßliche Täter war demnach in jüngeren Jahren selbst ein Ausnahmesportler und zu High-School-Zeiten ein vielversprechender Football-Spieler. Nach Angaben der Polizei hatte er eine Vorgeschichte psychischer Erkrankungen.
Der 27-Jährige erwähne in dem Schreiben auch einen Spieler der National Football League (NFL), der 2005 im Zusammenhang mit einer Gehirnerkrankung Suizid begangen hatte.
Mit Sturmgewehr bewaffnet
Der Schütze hatte das Hochhaus in Manhattan laut Polizei am Montagabend (Ortszeit) mit einem Sturmgewehr bewaffnet betreten und sofort das Feuer eröffnet. Unter den Todesopfern ist ein Beamter des New York Police Department (NYPD), der als Wachmann in dem Gebäude eingesetzt war. Die Identitäten der anderen drei Getöteten wurden zunächst nicht bekannt. Die NFL teilte laut Medienberichten mit, dass einer ihrer Mitarbeiter bei dem Angriff schwer verletzt worden sei.
US-Präsident Donald Trump bezeichnete den Schützen auf seiner Plattform Truth Social als «Wahnsinnigen». Sein Mitgefühl gelte den Familien der vier Todesopfer - er vertraue darauf, dass die Strafverfolgungsbehörden die Tat aufklären. «Gott segne die New Yorker Polizei und Gott segne New York», beendete Trump seinen Beitrag.
New Yorks Bürgermeister Eric Adams sprach von einem «sinnlosen Gewaltakt». Nach Angaben von NYPD-Chefin Jessica Tisch zeigten Überwachungsvideos, wie der Schütze am Montagabend auf der Park Avenue im Zentrum Manhattans aus einem Auto ausstieg und zu dem Bürogebäude ging, das wenige Gehminuten vom Rockefeller Center entfernt ist.