Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Autor: Ute Wessels und Lisa Forster, dpa
, Samstag, 02. Dezember 2023
Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.
Heftige Schneefälle haben in Süddeutschland Chaos im Verkehr, Absagen von Veranstaltungen und viele Unfälle veruracht. In Teilen Bayerns kam es zu Stromausfällen. Am Münchner und am Allgäuer Flughafen in Memmingen wurde der Flugbetrieb am Samstag vorübergehend eingestellt.
Das Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München gegen den 1. FC Union Berlin wurde abgesagt. Bahnstrecken rund um München waren gesperrt, zahlreiche Fahrgäste mussten in Zügen übernachten. Schnee und Glatteis führten zu Unfällen und langen Staus auf den Autobahnen. Auch in anderen Bundesländern bekamen die Menschen die Folgen zu spüren, allerdings weit weniger heftig.
«In einigen Landkreisen Südbayerns stoßen die Einsatzkräfte trotz Schneeketten und Allradantrieb an ihre Grenzen - ohne Unterstützung der Bergwacht ist teilweise kein Durchkommen mehr», teilte ein Sprecher des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) am Samstag mit. Man schließe sich dem Aufruf des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd an: «Bleiben Sie möglichst zu Hause!» Das Unfallrisiko sei immens erhöht.
BRK und Technisches Hilfswerk (THW) halfen seit der Nacht bei der Evakuierung von Zügen und betreuten Insassen liegengebliebener Fahrzeuge. Zudem wurden Schneemassen von Dächern geschaufelt und verunglückte Autos oder Lastwagen von Straßen geräumt.
Und so verlockend der Winterwald mancherorts vielleicht schien: Vom Betreten wurde dringend abgeraten. «Viele Bäume können im Moment der hohen Last des nassen Schnees in den Kronen nicht mehr standhalten und können ohne Vorwarnung umkippen oder zusammenbrechen», warnte Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber (CSU).
Tausende Haushalte ohne Strom
Im Netzbereich von Bayernwerk waren etliche Haushalte ohne Strom, wie ein Sprecher sagte. Zu den Schwerpunkten zählte demnach der Raum um München. Bäume seien auf Leitungen gestürzt, teils seien Leitungen allein durch die Schneelast beschädigt oder gerissen. Am Samstagnachmittag hieß es, die Serviceteams seien unentwegt unterwegs, es seien aber nach wie vor viele Tausend Haushalte betroffen. Zudem kämen laufend neue Störungen dazu.
Bahnverkehr schwer beeinträchtigt
Beim Bahnverkehr in Süddeutschland kam es verbreitet zu Ausfällen und Verspätungen. Unter anderem seien Oberleitungen vereist, sagte eine Bahn-Sprecherin. Der Münchner Hauptbahnhof war am Samstag nicht anfahrbar. «Wie es die nächsten Tage aussieht, können wir noch nicht sagen», sagte eine Bahn-Sprecherin. Es wurde bis zum Montag mit schweren Beeinträchtigungen gerechnet.