Druckartikel: Kindergeld: Nachzahlung bis Ende November abgeschlossen

Kindergeld: Nachzahlung bis Ende November abgeschlossen


Autor: Io Görz

Nürnberg, Freitag, 06. November 2015

Das Kindergeld wurde ab September rückwirkend zum Januar 2015 um vier Euro erhöht. Die Auszahlung sollte im Oktober erfolgen, viele Menschen haben allerdings noch kein Geld erhalten. Das soll sich ändern.



Die Kindergelderhöhung 2015 beträgt vier Euro pro Kind und Monat, ab Januar 2016 kommen weitere zwei Euro hinzu. Die Erhöhung trat im September in Kraft, die rückwirkende Nachzahlung der Familienleistung sollte laut der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit im Oktober erfolgen. (Wir berichteten) Einige Leser haben sich allerdings gemeldet und zeigten sich verunsichert: Im Oktober kam kein zusätzliches Geld bei ihnen an. Auf Nachfrage von inFranken.de erklärte die Pressestelle der Agentur für Arbeit in Nürnberg, dass viele Nachzahlungen nicht automatisch erfolgen würden. Sachbearbeiter seien nun mit Hochdruck damit beschäftigt, die Zahlungen manuell anzuweisen. Am Montag (9.11.) seien die Vorgänge abgeschlossen, alle Eltern sollten nun im Lauf des Monats ihre Nachzahlung erhalten. Ob die Zahlung nun zeitgleich zur standardmäßigen Kindergeldzahlung im November erfolge oder davon unabhängig, konnte zur Stunde nicht geklärt werden. Alleine in Nordbayern seien 13.000 Kindergeldempfänger davon betroffen.

Link: Kindergeld ab 2016 nur noch mit Steuernummer!
Dass manche Eltern ihr Geld schon im Oktober bekommen haben, andere aber noch warten, sei in turnusmäßigen Überprüfungen begründet, erklärte man bei der Agentur für Arbeit. Eltern, die bislang keine Nachzahlung erhalten haben, müssen laut Agentur für Arbeit nichts tun - nur Geduld beweisen. Alle, die eine Nachzahlung auf ihrem Konto vermissen, können also beruhigt sein: Es liegt kein Fehler vor und sie haben nichts versäumt oder falsch gemacht. Sollte im Dezember immer noch kein Geld auf dem Konto sein, müsse man sich persönlich an die Familienkasse wenden - dies wären dann allerdings nur Einzelfälle, sollten sie überhaupt auftreten.

Die Erhöhung im Januar dürfte ohne Schwierigkeiten über die Bühne gehen, da sie dann direkt mit der Auszahlung ab Januar stattfindet.