Fristlose Kündigung für Chefin von Behindertenwerkstatt: Aufsichtsrat empört über extreme Gehaltserhöhung
Autor: Redaktion
Duisburg, Donnerstag, 09. August 2018
Die Geschäftsführerin der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Roselyne Rogg, ist fristlos gekündigt worden. Grund dafür sei ihr jährliches Einkommen von 376.000 Euro.
Am Mittwochabend (8. August 2018) gab die Stadt Duisburg bekannt, dass die 54-jährige Werkstatt-Chefin für Menschen mit Behinderung (wfbm) aufgrund ihres übermäßig hohen Gehalt fristlos gekündigt wurde.
Gehaltsvorstellungen sprengen den Rahmen
Noch am Dienstag erklärte Frau Rogg ihr Gehalt von 376.000 Euro als angemessen. Das sorgte für gewaltige Kritik, besonders beim Aufsichtsrat der "wfbm". Dieser habe von der massiven Gehaltserhöhung nichts gewusst und sehe jetzt erst die Auswirkungen. Die Gemeinnützigkeit des gesamten Unternehmens, sowie die Arbeitsplätze wurden aufs Spiel gesetzt.Tesla will rund neun Prozent seiner Mitarbeiter kündigen
Trotz der fachlich guten Arbeit, sowie der guten Aufstellung der "wfbm" durch Frau Rogg, sah der Aufsichtsrat sich gezwungen die nun ehemalige Geschäftsführerin fristlos zu kündigen. Das Vertrauensverhältnis habe sie auf dauer zerstört.
Video: