Das war 1980
Autor: Natalie Schalk
Bamberg, Mittwoch, 04. Sept. 2019
Die UdSSR marschieren in Afghanistan und die Westmächte boykottieren die Olympischen Spiele in Moskau. Die Grünen werden eine Bundespartei. Rubik zaubert.
2. Januar: Die sowjetischen Streitkräfte beginnen eine Großoffensive im Afghanistankrieg.
13. Januar: Gründung der Bundespartei Die Grünen.
3. Mai: Nach Probebohrungen für ein Atommüll-Endlager bei Gorleben errichten 5000 Atomkraftgegner ein "Runddorf" im niedersächsischen Wendland.
2. Juni: Rubiks "Zauberwürfel" beginnt seinen Siegeszug in deutschen Spielzeugläden.
4. Juni: Polizei und BGS räumen das Hüttendorf der Atomkraftgegner im Wendland.
20. Juni: Erstmals seit 22 Jahren wird im Irak das Parlament in einer freien Wahl gewählt, wobei die Bath-Partei 175 der 250 Sitze erringt.
22. Juni: Deutschland wird Fußball Europameister