Druckartikel: Apples Uhr - Technik zum Anziehen

Apples Uhr - Technik zum Anziehen


Autor: Petra Breunig

Cupertino, Montag, 09. März 2015

Apples Uhr könnte den Markt der sogenannten Wearables nachhaltig beeinflussen - so ähnlich wie es dem Konzert mit dem ersten iPhone und im Bezug auf den Handymarkt gelungen ist.
So oder so ähnlich könnte Apples Uhr aussehen, die vielleicht den Markt der sogenannten Wearables verändert. Foto: Christoph Dernbach, dpa/Archiv


Apples Uhr ist keine neue Erfindung. Schließlich sind Konkurrenten wie Samsung oder LG bereits mit mehr oder weniger klobigen Geräten auf dem Markt, die mehr tun, als die Zeit messen. In Verbindung mit einem Smartphone weiß die Uhr wie das Wetter wird oder kann per Spracheingabe eine Nachricht an einen Freund schicken.

Was nicht nur für Science-Fiction-Fans interessant klingt, hat aber bisher noch nicht das Massenpublikum erreicht. Die Frage, was eine solche Uhr kann, was das ohnehin in der Tasche wohnende Handy nicht kann, hält wohl so manchen noch vom Kauf ab. Apple könnte das - wie schon seinerzeit mit dem iPhone - ändern und den bekannten Will-haben-Reflex auslösen.


Lebensretter Wearables?

Allerdings werden Uhren auf längere Sicht nicht die einzigen sogenannten Wearables sein. Computer also, die man sich über den Arm streift, anzieht oder wie die (noch) nicht über das experimentelle Stadium hinausentwickelte Google-Brille auf die Nase setzt. Mag die Vorstellung, sich einen Chip einzupflanzen, um nicht nur ständig online zu sein, sondern auch überwacht werden zu können, zurecht Abwehrreaktionen hervorrufen. Die werden aber etwas gemildert, wenn einen die technischen Helferchen an den nächsten Arzttermin erinnern oder daran, dass der Blutzuckerspiegel eines Diabetikers bedenklich niedrig ist - und einen Notruf auslösen.

Wenn technische Möglichkeiten zu unser aller Wohl genutzt werden, ist dagegen nichts einzuwenden. Vielleicht sind wir in einer nicht allzu fernen Zukunft auch in der Lage, genau das zu tun - und die Privatsphäre jedes Einzelnen zu respektieren.