Druckartikel: "Beruht auf gemeinsamen Werten": FCN holt umstrittenen Partner an Bord - Fans gespalten

"Beruht auf gemeinsamen Werten": FCN holt umstrittenen Partner an Bord - Fans gespalten


Autor: Strahinja Bućan

Nürnberg, Freitag, 04. Juli 2025

Mit Angriff und Verteidigung kennt sich der neue Premium-Partner des FCN aus - jedoch nicht auf dem Spielfeld. Die Kooperation mit dem Rüstungsunternehmen Saab stößt bei den Club-Fans auf ein geteiltes Echo.


Ältere dürften den Saab noch als robustes Auto kennen - mittlerweile ist der schwedische Industrie-Gigant aber vor allem im Bereich Rüstung unterwegs. In der kommenden Saison erhält der Konzern aus Stockholm Werberechte, Eckball-Presenting und weitere Präsentations-Möglichkeiten im Nürnberger Max-Morlock-Stadion. "Der Club begrüßt Saab Deutschland zur Saison 2025/26 als neuen Premium-Partner im Netzwerk", teilte der Club am Freitag (4. Juli 2025) mit.

"Unsere Partnerschaft mit Saab beruht auf gemeinsamen Werten: Verantwortung, Verlässlichkeit und Engagement für eine offene Gesellschaft", begründet Dirk Schlünz die Kooperation, er ist Geschäftsführer 1. FC Nürnberg Marketing GmbH. In einer Welt voller Herausforderungen sei Sicherheit ein wichtiges Fundament und die Basis für ein freies, solidarisches Miteinander – auf und neben dem Platz. Tatsächlich unterhält Saab in Nürnberg seinen größten Standort in Deutschland, das Rüstungsunternehmen ist seit den 1980er Jahren in der Bundesrepublik aktiv.

FCN kooperiert mit Rüstungskonzern - Fans mit Lob und Kritik

"Als starke Marke mit langjähriger Tradition und klarer gesellschaftlicher Verantwortung sehen wir in der Partnerschaft mit dem 1. FC Nürnberg eine wertvolle Verbindung gemeinsamer Werte und regionaler Verbundenheit", sagt wiederum Anders Sjöberg, CEO Saab Deutschland. Neben Hospitality-Rechten und Bandenwerbung im Max-Morlock-Stadion wird Saab Deutschland laut dem FCN die Eckbälle präsentieren sowie gemeinsame Formate und exklusive Stadionführungen mit anschließendem Karriere-Talk anbieten.  Zuletzt hatte eine weitere Kooperation des FCN für Aufsehen gesorgt - man hatte nämlich den Bierlieferanten gewechselt

Die Reaktionen der Fans auf die neue Kooperation sind gespalten - zumindest, wenn die Diskussion auf X verfolgt. Man freue sich auf die Partnerschaft, so einige Stimmen der Follower. "Guter Partner, es geht voran. Hoffe das Kleingeld stimmt", schreibt unter anderem ein User - "Top Deal" und "Cool, willkommen", schreiben wieder andere. Ein weiterer Fan hofft gar, dass die Zusammenarbeit ein gutes Omen für die anstehende Saison ist - "gut für die defensive Stabilität".

Es gibt aber auch deutliche Kritik. "Ein Rüstungsunternehmen, muss man nicht gut finden", meint ein Fan. Andere werden deutlich schärfer: "Was ein scheiß Deal", ist i nder Diskussion zu lesen, oder "was ein Scheiss". Ein User sieht sogar die CSR-Richtlinien des Clubs - also die Richtlinien zur sozialen Verantwortung - verletzt. Dort heißt es nämlich, der FCN wolle "Leben begleiten". "Jetzt will man nicht nur Leben begleiten, sondern Krieg und Tod unterstützen", so die Kritik.