Druckartikel: Manuel Neuer beendet DFB-Karriere: Wer wird Deutschlands neue Nummer 1?

Manuel Neuer beendet DFB-Karriere: Wer wird Deutschlands neue Nummer 1?


Autor: Agentur dpa

Deutschland, Donnerstag, 22. August 2024

Manuel Neuer tritt von der deutschen Nationalmannschaft zurück, wie er auf Instagram am Mittwoch (21. August 2024) verkündet. Die potenziellen Nachfolger stehen bereits in den Startlöchern.
Wer wird Nachfolger von Manuel Neuer in der DFB-Elf? Unter anderem Marc-André ter Stegen gilt als heißer Kandidat.


Update vom 22.08.2024, 6.50 Uhr: Mehrere Kandidaten für Neuer-Nachfolge in den Startlöchern

Manuel Neuer prägte eine Ära in der deutschen Nationalmannschaft. Nach acht großen Turnieren als Nummer 1 macht der 38 Jahre alte Weltmeister von 2014 nun aber Schluss und steht künftig nur noch beim FC Bayern München zwischen den Pfosten. Wer wird sein Nachfolger in der Auswahl des Deutschen Fußball-Bunds? 

Erster Anwärter auf die Rolle des neuen Stammkeepers ist natürlich Marc-André ter Stegen (32) vom FC Barcelona. Nach Jahren als Reservist im Nationalteam scheint die Zeit des Routiniers endlich gekommen. Auch bei der Heim-EM in diesem Sommer hatte er Neuer nach dessen überstandener Verletzungspause nicht verdrängen können und musste sich einmal mehr mit dem Platz auf der Bank begnügen. Trotzdem kommt ter Stegen bereits auf 40 Länderspieleinsätze für Deutschland - und verfügt ohne Zweifel über die meiste Erfahrung aller Nachfolgekandidaten.

ter Stegen, Trapp oder doch Atubolu? Heißer Kampf um Neuer-Nachfolge deutet sich an

Viel Erfahrung hat auch der 34-jährige Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt. Aber schon im EM-Kader war für ihn kein Platz mehr, dafür war Oliver Baumann (34) von der TSG Hoffenheim dabei. Trapp bringt es auf neun Länderspiele, genau wie Bernd Leno (32) vom FC Fulham. Für sie scheinen Berufungen in den Kader möglich, gegen ter Stegen werden sie sich aber wohl nicht durchsetzen. Vielleicht erhält daneben auch Stefan Ortega (Ersatztorwart bei Manchester City) mal eine Chance.

Alexander Nübel war auf dem Weg zur Vize-Meisterschaft des VfB Stuttgart in der vergangenen Saison "vom ersten Spiel an ein Faktor für uns", sagte Trainer Sebastian Hoeneß. Zwar wurde die 27-jährige Leihgabe des FC Bayern München nicht mit einem Platz im EM-Kader von Nagelsmann belohnt, für die Vorbereitung auf das Turnier wurde Nübel aber zum Team dazugeholt. Auf dem Schirm hat der DFB ihn daher längst - und sollte er an die elf Bundesliga-Spiele ohne Gegentor aus der Vorsaison anknüpfen können, wird er die Chance auf sein erstes Länderspiel auch bekommen.

Zehnmal blieb der erst 22 Jahre alte Noah Atubolu vom SC Freiburg in seiner ersten kompletten Bundesliga-Saison ohne Gegentor - nur zwei Keepern gelang das im Liga-Vergleich häufiger. Trotzdem stand der U21-Nationaltorhüter immer wieder in der Kritik - zum Unmut seines damaligen Trainers Christian Streich. Man müsse "Tomaten auf den Augen haben", wenn man die guten Leistungen und das Potenzial Atubolus nicht sehe, sagte Freiburgs Ex-Coach. Noch ist der Freiburger kein Kandidat für die Rolle der Nummer eins und noch ohne Länderspiel bei den Männern - langfristig könnte sich das Talent aber einen Platz in der DFB-Auswahl erkämpfen.

Ursprungsmeldung: Neuer verkündet Aus in DFB-Elf

achdem der Ex-Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Ilkay Gündogan seine Karriere beim DFB beendet hatte, folgt nun Torwart Manuel Neuer: Der 38 Jahre alte Profi des FC Bayern gab sein Ende in der Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch (21. August 2024) in einer Videobotschaft über die sozialen Medien bekannt.

"Irgendwann musste der Tag ja kommen", verkündet er auf Instagram. Ohne Tränen, sondern vielmehr zufrieden lächelnd verkündet der 38-Jährige seinen Rücktritt aus der DFB-Auswahl. "Mit dem heutigen Tag endet meine Karriere bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft." Nach der Heim-EM ohne Happy End verwirft der Ausnahme-Fußballer das Fernziel WM 2026 und wird künftig nur noch für den FC Bayern auflaufen. Im Nationalteam schlägt nun wohl nach vielen Jahren des Wartens die Stunde von Marc-André ter Stegen.

"Manu hat das Torwartspiel geprägt wie kein anderer in der Geschichte des Fußballs."

Bundestrainer Julian Nagelsmann muss nach den Rücktritten von Toni Kroos, Thomas Müller und Ilkay Gündogan einen weiteren Auswahl-Veteran und wichtigen Pfeiler im Team ersetzen. "Auch wenn ich Manus Entscheidung und seine Beweggründe nachvollziehen kann, ist sein Abschied ein großer Verlust – sportlich und menschlich", sagte Nagelmann in einer DFB-Mitteilung und adelte seinen bisherigen Schützling: "Manu hat das Torwartspiel geprägt wie kein anderer in der Geschichte des Fußballs."

Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler meinte: "Im Torhüter-Land Deutschland ragt Manu unter vielen außergewöhnlichen Keepern noch einmal hervor, er hat mit seiner Art das Torhüterspiel revolutioniert."

Am 2. Juni 2009 hatte Neuer sein DFB-Debüt gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (7:2) gegeben - und sei dabei "ultranervös" gewesen. Acht große Turniere lang war Neuer danach die Nummer eins im deutschen Tor - die Krönung für ihn und eine ganze Fußballer-Generation war der WM-Triumph 2014 in Brasilien. Im Rückblick empfinde er Stolz und Dankbarkeit für die Zeit in der DFB-Auswahl, die er sieben Jahre lang als Kapitän anführte.

Bedenkzeit nach EM-Aus

"Ich fühle mich körperlich sehr gut und natürlich hätte mich auch die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko sehr gereizt", sagte Neuer in einer Mitteilung. Er sei gleichzeitig aber überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für den Rücktritt sei. "Jeder, der mich kennt, weiß, dass mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist." Das Aus im Viertelfinale der Heim-Europameisterschaft gegen Spanien durch ein 1:2 nach Verlängerung bleibt also Neuers letztes Pflichtspiel mit dem Adler auf der Brust. 

124 Länderspiele hat Neuer für Deutschland bestritten - insgesamt stand er 11.100 Minuten im DFB-Tor, das sind 185 Stunden oder 7,7 Tage. Über ein Jahrzehnt lang prägte er international mit seinen außergewöhnlichen Leistungen, seinem Können, seinen Reflexen und auch seiner Klasse weit vor der Torlinie das Torwartspiel. "Manuel Neuer ist schon während seiner aktiven Zeit eine der prägendsten Figuren der deutschen Fußball- und Sportgeschichte", lobte Bayerns Sportchef Max Eberl.

Der gebürtige Gelsenkirchener hatte nach der EM die Entscheidung über seine Zukunft im DFB-Team zunächst offengelassen. "Ich habe gesagt, ich mache mir nach dem Turnier Gedanken", äußerte der langjährige Kapitän unmittelbar nach dem EM-Aus. Zu Wochenbeginn gab es dann sogar Berichte, wonach Neuer weitermachen wolle. Doch er zog einen Schlussstrich. "Ich persönlich habe es geliebt, das Trikot der deutschen Nationalmannschaft zu tragen. Vielen Dank dafür", sagte er in dem Video an die Fans und ehemaligen Wegbegleiter gerichtet.

"Manu wird uns fehlen"

Dabei hätte ihn das Ende seiner DFB- oder sogar Fußballer-Karriere schon vor eineinhalb Jahren ereilen können. Bei einem schweren Skiunfall zog er sich nach der WM 2022 in Katar einen komplizierten Unterschenkelbruch zu. "Was danach kam, war noch eine Zugabe für mich persönlich", sagte Neuer. "Dass ich das noch mal geschafft habe, auf dem Rasen zu stehen bei einer Heim-Europameisterschaft, war die Krönung."

Bundestrainer Nagelsmann hatte schon während der EM angekündigt, den DFB-Kader mit Blickrichtung WM 2026 verjüngen zu wollen. Neuer ist nach Kroos, der seine komplette Fußballer-Karriere im Alter von 34 Jahren beendete, und Müller der letzte Weltmeister von Rio, der aus der DFB-Auswahl ausscheidet. "Manu wird uns in der Nationalmannschaft fehlen", sagte der Coach. Wie Müller will Neuer nun mit den Bayern nochmal nach den größten Titeln greifen - im Frühjahr 2025 steht das Champions-League-Finale in München an. 

Als erster Anwärter auf die Nummer eins im Tor der Nationalmannschaft gilt nun Neuers langjähriger Auswahl-Kollege und teaminterne Rivale ter Stegen (32). Der Profi vom FC Barcelona hatte sich schon Hoffnungen machen können auf die Rolle als Nummer eins bei der Heim-EM. Doch dann kam Neuer zurück - für seine finalen Auftritte im DFB-Dress.