Druckartikel: Kampf gegen "tückische Krankheit" verloren - Ex-Stabhochspringer Fabian Schulze stirbt mit 39 Jahren

Kampf gegen "tückische Krankheit" verloren - Ex-Stabhochspringer Fabian Schulze stirbt mit 39 Jahren


Autor: Strahinja Bućan, Agentur dpa

München, Mittwoch, 28. Februar 2024

Die deutsche Sportwelt trauert: Kurz vor seinem 40. Geburtstag ist der ehemalige Stabhochsprung-Star Fabian Schulze gestorben - er erlag einer schweren Krankheit. Ehemalige Weggefährten zeigten sich sehr betroffen von der traurigen Nachricht.
Der deutsche Stabhochspringer Fabian Schulze ist tot. Er starb im Alter von 39 Jahren.


Der frühere Stabhochspringer Fabian Schulze ist tot. Wie der Deutsche Leichtathletik-Verband am Mittwoch mitteilte, starb Schulze wenige Tage vor seinem 40. Geburtstag in seiner Wahlheimat Sonthofen "an einer tückischen Krankheit".

"Ich habe als Bub oberhalb des Stuttgarter Flughafens auf einer Wiese gesessen und immer den Flugzeugen hinterhergeschaut", zitiert der Leichtathletik-Verband den verstorbenen Sportler in seinem Nachruf, "ja, fliegen mit einem Stab wär doch was". Schulze startete für die LG Leinfelden-Echterdingen, Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg, die LG Stadtwerke München und den VfL Sindelfingen.

"Finde kaum Worte" - Leichtathletik-Star Schulze stirbt kurz vor 40. Geburtstag

"Fabian war ein langjähriger Weggefährte, ich habe immer zu ihm hochgeschaut", zeigte sich der ehemalige Sprinter Marius Broening betroffen von der Nachricht. Die drei Schwaben Fabian Schulze, Tobias Unger und Marius Broening lebten während ihrer aktiven Zeit bei der LG Stadtwerke München in einer WG zusammen. "Fabian ist in unserer gemeinsamen Zeit bei Kornwestheim und in München ein Freund geworden", erinnert sich Tobias Unger, "ich bin tieftraurig und finde kaum Worte".

Video:




Schulze war Vierter bei der Hallen-WM 2006 in Moskau, Fünfter bei der Hallen-EM 2005 in Madrid, Sechster bei der EM 2010 in Barcelona sowie viermal deutscher Vizemeister. Seine Besthöhe von 5,83 Metern brachte ihn auf Platz neun der deutschen Bestenliste. Schulze hinterlässt seine Frau und zwei Kinder.