Druckartikel: "Trainer-Ehre verletzt": Nach heftiger Kritik - FC Bayern-Coach Tuchel wettert gegen Hoeneß

"Trainer-Ehre verletzt": Nach heftiger Kritik - FC Bayern-Coach Tuchel wettert gegen Hoeneß


Autor: Agentur dpa

München, Samstag, 27. April 2024

Die Kritik von Uli Hoeneß an der Arbeit von Thomas Tuchel mit jungen Spielern kommt beim Bayern-Trainer gar nicht gut an. Tuchel reagiert vor dem Kracher gegen Real Madrid sichtlich angefasst.
"Trainer-Ehre verletzt": Nach heftiger Kritik - Tuchel und Hoeneß geraten ordentlich aneinander


Der scheidende Bayern-Coach Thomas Tuchel hat Ehrenpräsident Uli Hoeneß nach dessen Kritik an der Arbeit des Bayern-Trainers mit jungen Spielern vehement widersprochen.

"Da habe ich sehr wenig Verständnis für. Ich find's absolut haltlos, aber okay", sagte Tuchel am Samstag (27. April 2024) beim Sender Sky vor dem Spiel der Münchner in der Fußball-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt. "Das ist so weit an der Realität vorbei, dass ich eigentlich gar nicht darauf reagiert hätte, wenn es nicht von Uli Hoeneß gekommen wäre."

Streit um Arbeit mit jungen Spielern - Tuchel wettert gegen Bayern-Ehrenpräsident Hoeneß

Hoeneß (72) war von einem Podiumsgespräch der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit der Aussage zitiert worden, Tuchel habe "eine andere Einstellung. Er meint nicht, dass er einen (Alphonso) Davies, (Aleksandar) Pavlovic oder (Jamal) Musiala verbessern kann. Wenn es nicht klappt, sollte man einen anderen kaufen." Hoeneß wiederum meinte, "man sollte hart an ihnen arbeiten und ihnen Selbstvertrauen geben".

Video:




Tuchel, der die Münchner im Sommer verlassen muss, reagierte im Sky-Interview sichtlich angefasst auf die Kritik. Diese sei "so meilenweit" an der Realität vorbei, dass er gar nicht wisse, wie er darauf antworten solle. Zumal die Bayern am kommenden Dienstag im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid gefordert sind. Dadurch bekomme die Kritik zusätzlich "ein bisschen eine andere Note", sagte Tuchel.

Hoeneß' Worte würden sein "tiefstes Verständnis" als Trainer ankratzen, sagte Tuchel und zählte aus seinen Stationen beim FSV Mainz 05, bei Borussia Dortmund, bei Paris Saint-Germain und beim FC Chelsea beispielhaft Namen von zu jener Zeit jungen Spielern auf, die er und sein Trainerteam gefördert hätten. Er sei "ein bisschen" in seiner "Trainer-Ehre" verletzt. "Wenn wir was nachgewiesen haben im Trainerteam in den letzten 15 Jahren", sagte Tuchel, dann sei es, dass "junge Spieler immer einen Platz" im Training und im Spiel hätten.

Auch Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus verstand die Aussagen von Hoeneß nicht, er fand sie so kurz vor dem Champions-League-Duell mit Real Madrid sogar völlig fehl am Platz. "Diese Schlagzeilen braucht keiner, und Thomas Tuchel ist zu Recht verärgert, um es förmlich auszudrücken. Ich wäre stinksauer, so etwas geht nicht", sagte der frühere Bayern-Profi bei Sky.