Studie aus Nürnberg zeigt beliebteste Bundesliga-Clubs - so schneidet der FC Bayern ab
Autor: Agentur dpa
Nürnberg, Freitag, 15. Dezember 2023
Jedes Jahr ermittelt das SLC Management aus Nürnberg die Beliebtheitsskala der Fußball-Bundesliga. In der repräsentativen Studie liegt der FC Bayern diesmal wieder ganz vorne. Eine Überraschung gab es am anderen Ende des Rankings.
Serienmeister FC Bayern München hat seinen Dauer-Rivalen Borussia Dortmund laut einer Studie wieder als beliebtester Verein der Fußball-Bundesliga abgelöst.
In der zum neunten Mal durchgeführte Erhebung des SLC Management aus Nürnberg hatten die Dortmunder im Vorjahr erstmals die Spitzenposition übernommen, nun zogen die Bayern wieder vorbei.
FC Bayern wieder Nummer 1 der beliebtesten Fußballvereine in Deutschland
Für die Studie berücksichtigten die Autoren insgesamt 18 Kriterien, darunter objektive wie die Zahl der Mitglieder und Fanclubs sowie Stadionauslastung oder die Reichweiten der Vereine bei TV-Übertragungen und in sozialen Medien. Aber auch subjektive Kriterien wie Image und Attraktivität, die durch die Befragung von relevanten Zielgruppen ermittelt wurden, spielten bei der Erstellung der Rangliste eine Rolle. Ebenfalls ein flossen Themen wie Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit oder Beliebtheit in der Liga.
Auf Rang drei verbesserte sich der SC Freiburg, der im Vorjahr noch Rang sechs belegt hatte, dahinter folgt Union Berlin, das ebenfalls drei Plätze gut gemacht hat.
Größte Verlierer der Studie, für die deutschlandweit rund 30.000 Personen befragt wurden, sind der 1. FC Köln (von Platz fünf auf Platz acht), Borussia Mönchengladbach (von Rang vier auf Platz neun) und Absteiger Hertha BSC. Die Berliner Hertha - im Vorjahr noch 15. - rutschte auf den 18. und letzten Platz ab. Vor zwei Jahren hatte die Hertha noch Rang acht belegt.