Joshua Kimmich als neuer DFB-Kapitän: Prophezeiung von Lothar Matthäus erfüllt sich - "Schon vor Jahren gesagt"
Autor: Stefan Lutter
Herzogenaurach, Dienstag, 03. Sept. 2024
Joshua Kimmich vom FC Bayern München wird künftig die deutsche Fußball-Nationalmannschaft als Kapitän anführen. Eine Entscheidung, die auch von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus unterstützt wird - auch weil er sie selbst vorhergesehen hat.
Joshua Kimmich ist aus Sicht von Lothar Matthäus die logische und richtige Wahl als neuer Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. "Sein Standing, seine Leistung und seine Erfahrung sprechen für sich. Er legt auch verbal mal den Finger in die Wunde und das darf er jetzt als Kapitän erst recht", erklärte Rekordnationalspieler Matthäus in seiner Kolumne für den TV-Sender Sky vom Montagabend (2. September 2024).
Am Montag hatte sich Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht nur in der Torwartfrage festgelegt, sondern auch bekanntgegeben, dass Kimmich Nachfolger von İlkay Gündoğan wird, der aus der Nationalmannschaft zurückgetreten ist.
Wird "unser Land auf dem Feld wunderbar vertreten": Matthäus von neuem DFB-Kapitän Kimmich überzeugt
Erstmals nach seiner Ernennung durch Nagelsmann zum festen Kapitän wird Kimmich das DFB-Team im Nations-League-Spiel gegen Ungarn am kommenden Samstag (7. September) anführen.
Video:
Sein Draht beim DFB zu Nagelsmann sei gut, die Akzeptanz sei da und er werde "unser Land auf dem Feld wunderbar vertreten", prophezeit Lothar Matthäus, wie Joshua Kimmich, der laut DFB-Datencenter aktuell auf 121 Länderspiele kommt (Stand: 3. September 2024), das Kapitänsamt künftig ausführen wird.
"Ich habe schon vor Jahren gesagt, dass Joshua Kimmich der kommende DFB-Kapitän sein wird und so ist es nun auch gekommen", stellt Matthäus in seinem mit "Kimmich ist die richtige Wahl" überschriebenen Sky-Beitrag fest. Sollte er länger bei Bayern spielen als Manuel Neuer, dann werde Kimmich auch im Klub in Zukunft die Binde tragen, ist sich der aus Mittelfranken stammende Weltmeister von 1990 sicher.
"Verlängerter Arm des Trainers soll mitten im Geschehen agieren"
Der heutige Fußball-Experte Matthäus ging auch auf die Entscheidung des Bundestrainers ein, den 29 Jahre alten Profi vom FC Bayern München in der Nationalmannschaft als rechten Verteidiger aufzubieten statt im defensiven Mittelfeld.
"Ich habe es lieber, wenn der Spielführer im Zentrum spielt und nicht hinten", betonte der 63-Jährige. Kimmichs Vorgänger Philipp Lahm als Rechtsverteidiger und Manuel Neuer als Torhüter hätten das trotzdem großartig gemacht, fügte Matthäus hinzu.