EM 2024: Wer wird Deutschlands Gegner im Achtelfinale? Das sind die vier Optionen
Autor: Agentur dpa
Frankfurt am Main, Montag, 24. Juni 2024
Das war knapp. Dank eines späten Tores von Niclas Füllkrug schafft die Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz noch den EM-Gruppensieg. Ein Mutmacher für die K.o.-Runde war das nicht. Wer Deutschlands Gegner im Achtelfinale wird, ist noch unklar. Mehrere Mannschaften kommen infrage.
Die große Erleichterung war bei den deutschen Nationalspielern und ihren Fans deutlich spürbar. Statt mit einer Niederlage im Kreuz gehen Julian Nagelsmanns Spaß-Fußballer dank Super-Joker Niclas Füllkrug mit einem gefühlten Erfolgserlebnis in die K.o.-Runde der Heim-EM. "Das hat der Moral sehr gutgetan", sagte Kapitän Ilkay Gündogan in der ARD nach dem sehr spät gesicherten 1:1 (0:1) am Sonntag (23. Juni 2024) gegen die Schweiz, für das viel harte Arbeit notwendig gewesen war.
Füllkrug, den Nagelsmann als "brutalen Kopfballspieler" lobte, traf in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum umjubelten Ausgleich und sicherte damit im letzten Vorrundenspiel doch noch den vom Bundestrainer geforderten Gruppensieg. Dan Ndoye (28. Minute) hatte am Sonntag im Frankfurter EM-Stadion die cleveren Eidgenossen in Führung gebracht und die Nationalspieler wie ihre Fans spürbar geschockt.
Später Ausgleich sichert Deutschland den Gruppensieg bei der EM - wer wird der Gegner im Achtelfinale?
"Das kann ein Knackpunkt gewesen ein", sagte Füllkrug. "Ob du Gruppenerster oder Zweiter wirst, kann entscheidend sein. Im Nachhinein wird das mit Sicherheit ein Knackpunkt-Spiel gewesen sein." Toni Kroos äußerte: "Erstmal sind wir glücklich, dass wir es geschafft haben, dass wir gezeigt haben, dass wir mit einem Rückstand umgehen können. Das hilft der Mannschaft."
Weiter geht es für die DFB-Auswahl am Samstag im Dortmunder Fußball-Tempel - allerdings auch mit leisen Zweifeln nach teils längeren Schwächephasen gegen die Schweiz, die nah dran am zweiten Tor war. Der erste Gegner heißt im ersten Spiel um Alles oder Nichts dann möglicherweise wie vor drei Jahren England. Ein erneutes frühes Turnier-Scheitern gilt es dann zu verhindern. Fehlen wird Innenverteidiger Jonathan Tah, der nach einem Foul an Breel Embolo seine zweite Gelbe Karte im Turnier sah und somit gesperrt ist.
Wer der Gegner ist, steht erst am Dienstagabend nach den letzten Spielen in der Gruppe C fest. Gesucht wird dort der Gruppenzweite, außer England heißen die Optionen Dänemark, Slowenien oder Serbien. Dass die Verhältnisse vor dem letzten Spieltag zwischen den vier infrage kommenden Teams nicht deutlicher sind, wundert Bundestrainer Julian Nagelsmann. Das liegt auch am vermeintlich stärksten Team aus England, das noch nicht überzeugt hat. Die Three Lions treffen am Dienstag (21 Uhr) auf Slowenien. Dänemark spielt zeitgleich gegen Serbien.
Deutschlands-Gegner kommt aus Gruppe C - so ist die Ausgangslage
England (4 Punkte, 2:1 Tore): Es läuft noch nicht rund bei Harry Kane und Co. Ein Sieg gegen Slowenien bringt sicher den ersten Platz. Das muss das Ziel sein. Denn eine Revanche für das EM-Achtelfinale 2021 mit Deutschland birgt für die Engländer in derzeitiger Verfassung ein großes Risiko. DFB-Bilanz: 39 Spiele - 13 Siege, 9 Remis, 17 Niederlagen
Dänemark (2 Punkte, 2:2 Tore): Die Dänen blicken nach dem Remis gegen England dem Turnierverlauf wieder optimistisch entgegen. Trainer Kasper Hjulmand hat Yussuf Poulsen und Co. gut eingestellt. Gegen Deutschland in Dortmund? Das hätte einen besonderen Reiz.
DFB-Bilanz: 28 Spiele - 15 Siege, 5 Remis, 8 Niederlagen