Bayern-Zoff zwischen Tuchel und Hoeneß: Matthäus spricht Klartext
Autor: Agentur dpa, Alexander Kroh
München, Dienstag, 30. April 2024
Nach der überraschenden Kritik von Uli Hoeneß an Bayern-Coach Thomas Tuchel hat sich nun Lothar Matthäus zu Wort gemeldet und klar Stellung bezogen.
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus widerspricht der Kritik von Uli Hoeneß an Bayern-Trainer Thomas Tuchel und ist darüber verwundert.
"Ich weiß auch nicht, was er - so wie er es gesagt hat - genau gemeint hat", sagte der frühere Fußballprofi des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München dem Portal "ran". "Ich kann die Aussagen nicht nachvollziehen." Hintergrund: Bayern-Ehrenpräsident Hoeneß hatte bei einem öffentlichen Auftritt die Arbeit von Trainer Tuchel bei der Entwicklung von jungen Spielern bemängelt.
Matthäus über Hoeneß-Kritik: "Weiß auch nicht, was er genau gemeint hat"
Hoeneß (72) war von einem Podiumsgespräch der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit der Aussage zitiert worden, Tuchel habe "eine andere Einstellung. Er meint nicht, dass er einen (Alphonso) Davies, (Aleksandar) Pavlovic oder (Jamal) Musiala verbessern kann. Wenn es nicht klappt, sollte man einen anderen kaufen." Hoeneß wiederum meinte, "man sollte hart an ihnen arbeiten und ihnen Selbstvertrauen geben".
Entdecke die Neuheiten in FC-Bayern-Fanshop
Jetzt mit Kane-Fanbuch, Signature-Trinkflasche und Torwand: Entdecke die Neuheiten im FC-Bayern-FanshopTuchel reagierte auf die Hoeneß-Kritik mit Unverständnis. "Das ist so weit an der Realität vorbei, dass ich eigentlich gar nicht darauf reagiert hätte, wenn es nicht von Uli Hoeneß gekommen wäre", sagte der scheidende Bayern-Coach gegenüber Sky. Er fühle sich außerdem "ein bisschen" in seiner "Trainer-Ehre" verletzt.
Matthäus äußerte einen Tipp für Hoeneß und hielte es für gut, "wenn er auch einmal an einem Mikrofon vorbeigehen würde". Der ehemalige Bayern-Spieler empfahl, intern über alles zu sprechen. "Aber nicht vor jeder Kamera", sagte Matthäus. "Aber wenn er meint, dass er das richtig macht, dann ist das wahrscheinlich eine Meinung, die nicht viele mit ihm teilen."