Amateurfußball im Livestream: Pilotphase startet in Bayernliga
Autor: Redaktion
Köln, Dienstag, 06. Dezember 2016
Ab der Rückrunde wollen der DFB und "Wige Media" Fußballspiele der Bayernliga live im Netz übertragen.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Wige Media AG wollen ab der Rückrunde 2017 alle Fußballspiele der Bayernliga (Nord und Süd) sowie der Oberliga Niedersachsen live im Internet übertragen. Das teilte Wige Media am Montag mit.
Ziel sei es demnach, "deutsche Amateurvereine mit einer speziellen Videotechnik auszustatten, die es erlaubt, Fußball-Spiele in hoher Qualität und vollautomatisch live zu übertragen". Die Spiele werden auf der neuen Plattform "sporttotal.tv" zu sehen sein. Fußball-Fans können dann die Spiele ihrer Lieblings-Teams per Web-TV - in der Basisversion - kostenfrei verfolgen. Der Zuschauer kann dabei laut Mitteilung "selbst Regie führen", zum Beispiel die Perspektive wechseln und einzelne Spielszenen in sozialen Medien teilen. Refinanzieren soll sich das Ganze über werbefreie Premium-Abonnements und Werbung.
Nach der Testphase in der Bayern- und Oberliga Niedersachsen solle beurteilt werden, ob und in welchem Umfang in der zweiten Jahreshälfte 2017 die Systeme in weiteren Ligen und Spielklassen zum Einsatz kommen.
Außerdem solle es eine enge Kooperation zwischen sporttotal.tv und der Amateurfußballplattform des DFB Fussball.de geben. "Vom Live-Stream dieser Spiele versprechen wir uns eine zusätzliche Aufwertung. Jeder sieht dann, wie attraktiv Amateurfußball sein kann", wird DFB-Vizepräsident Rainer Koch in der Mitteilung zitiert.