8 Gründe, warum du dieses Jahr den Superbowl schauen solltest
Autor: Redaktion
, Dienstag, 07. Februar 2023
American Football ist längst nicht mehr nur in den USA interessant. Mit der steigenden Begeisterung für den Sport innerhalb Deutschlands ist der Superbowl mittlerweile für viele Menschen ein fester Bestandteil des Sportjahres. Hier erfährst du, wieso du dieses Jahr auch einschalten solltest.
Es ist wieder soweit: Wie jedes Jahr gipfelt die Saison in der National Football League (NFL) im größten Einzelsportereignis der Welt - dem Superbowl.
In diesem Jahr treffen in der 57. Auflage des Meisterschaftsspiels die Philadelphia Eagles im "State Farm Stadium" in Glendale, Arizona auf die Kansas City Chiefs. Mit der wachsenden weltweiten Begeisterung für American Football ist dieses Spiel längst nicht mehr nur in den USA eines der großen jährlichen Sporthighlights.
American Football in Deutschland so groß wie noch nie
Besonders in Deutschland gibt es immer mehr leidenschaftliche Football-Fans, die mit ihren Lieblingsteams mitfiebern. Im vergangenen Jahr wurde sogar erstmals ein NFL-Spiel in Deutschland ausgetragen, in der kommenden Saison werden zwei weitere folgen. Der perfekte Zeitpunkt also, um sich mit American Football zu beschäftigen, ist also gekommen. Und wieso nicht einfach mit diesem Spiel anfangen?
Hier erfährst du, 8 gute Gründe, wieso du in diesem Jahr den Superbowl schauen solltest:
1. Der bestmögliche Einstieg
Es gibt wohl kaum eine bessere Werbung für einen Sport, als ein Spiel, das über die gesamte Saison entscheidet. Es wäre in etwa so, als hätte jemand, der die Begeisterung für den Fußball sucht, das WM-Finale 2022 gesehen. Ein (Umstände außen vor gelassen) absolut spektakuläres Spiel mit vielen Toren, Spannung und Emotionen. Genau das kann der Superbowl auch sein und einem Laien zeigen, was American Football zu bieten hat
2. Duell der absoluten Spitzenteams
Sowohl die Eagles, als auch die Chiefs haben in der regulären Saison 14 von 17 Spielen gewonnen und gingen als jeweiliges Nummer Eins-Team in die Playoffs. Beide setzten sich dort größtenteils souverän durch, was trotz der Voraussetzungen alles andere als selbstverständlich ist. Nun werden wir die mutmaßlich zwei besten Teams der regulären Saison im Spiel um den Titel sehen - so wie es sein sollte.
3. Gibt es das Drehbuch wirklich?
Seit Jahren hält sich in NFL-Kreisen das Gerücht, dass die Saison - zumindest teilweise - nach einem Drehbuch verläuft, das möglichst viele Schlagzeilen und dadurch Einschaltquoten generiert. Auf Facebook geht sogar das angebliche Superbowl-Skript umher. Dieses prophezeit einen 37:34-Sieg der Eagles. Sollte es wirklich so kommen, würde es die Gerüchteküche zum Brodeln bringen.
4. Taktische Meisterleistungen
Kein Spiel in der NFL läuft gleich ab. Jede Woche stellen die Trainer der Teams ihre Spieler auf einen anderen Gegner ein. Trifft man sich im Laufe der Saison mehrmals, bedarf es manchmal einer gänzlich neuen Taktik. Mit Andy Reid (Chiefs) und Nick Sirianni (Eagles) stehen sich zwei erstklassige Taktiker gegenüber. Nicht nur für den Football-Fachmann wird es spannend sein, zu sehen, welchen Ansatz beide Mannschaften verfolgen werden.