Druckartikel: Von Klose aussortiert: FCN-Stürmer Julian Kania vor Abflug

Von Klose aussortiert: FCN-Stürmer Julian Kania vor Abflug


Autor: Alexander Kroh

Nürnberg, Freitag, 26. Juli 2024

Nachwuchsstürmer Julian Kania hat auch unter dem neuen FCN-Trainer Miroslav Klose keine Perspektive bei den Franken. Der 22-Jährige darf sich einen neuen Verein suchen.
Nachwuchsstürmer Julian Kania hat bei Miroslav Klose keine Chance auf Einsatzzeiten. Der 22-Jährige steht vor einem Wechsel.


Im Drama um FCN-Nachwuchsstürmer Julian Kania (22) scheint sich ein Ende abzuzeichnen. Der Mittelstürmer stand laut Medienberichten von Ende Juli bereits kurz vor einem Wechsel zu einem neuen Verein. Laut den Berichten führe der Weg des gebürtigen Schwaben an die Ostsee, nämlich zu Zweitliga-Absteiger FC Hansa Rostock. Auf Vollzug wartete man bislang vergeblich - nun soll ein anderer Klub im Osten Deutschlands das Rennen gemacht haben, nämlich Dynamo Dresden.

Rückblick: Kania hatte für die zweite Mannschaft des FCN in der vergangenen Saison gute Leistungen gezeigt. In 31 Partien kam der 1,93 Meter große Angreifer auf 33 Torbeteiligungen, erzielte 24 Treffer selbst und legte neun weitere Tore auf - eine überragende Quote. Trotzdem spielte der 22-Jährige unter Cristian Fiél so gut wie keine Rolle in der ersten Mannschaft, kam lediglich auf vier Kurzeinsätze mit gerade mal 54 Minuten Spielzeit.

Trotz 33 Torbeteiligungen: Kania ohne Perspektive beim 1. FC Nürnberg

Gerade gegen Mitte/Ende der Rückrunde, in der der Club eine schwierige Phase und Toptorjäger Can Uzun Ladehemmungen hatte, wurden die Rufe der Fans nach Kania lauter. Viele Außenstehende reagierten mit Unverständnis, dass der treffsichere Stürmer nicht mehr Chancen unter Fiél bekam. Hatte der Ex-Coach etwa ein Problem mit Kania? Der Trainer selbst bleib seinerzeit kryptisch in seinen Äußerungen. "Es hat schon seine Gründe, warum er bei uns noch nicht spielt. Ich sehe ihn ja jeden Tag im Training", sagte Fiél über den Offensivspieler. Kania würde die Intensität für die 2. Liga fehlen, hieß es.

Mit dem Trainerwechsel von Fiél zu Miroslav Klose schien sich eine neue Chance für Julian Kania bei den Profis aufzutun. Ein Vereinswechsel war erst einmal vom Tisch. 

Doch schon nach wenigen Wochen der Vorbereitung war klar: Auch unter Klose wird Kania keine große Rolle beim FCN spielen. Nach offenbar ungenügenden Trainingsleistungen, strich der neue Übungsleiter den Stürmer aus dem Kader, Kania durfte nicht mit ins Trainingslager an den Walchsee. Klose erklärte die Entscheidung so: "Ich habe Julian gezeigt, wer seine Konkurrenz ist, was Intensität im Training angeht. Das war mir bei ihm zu wenig. Ich weiß, wo er herkommt und dass er kein NLZ durchlaufen hat, aber er muss mir mehr zeigen. Das ist klar kommuniziert."

Julian Kania vor Wechsel in die 3. Liga - macht Dynamo Dresden jetzt das Rennen?

Auch der Stürmer meldete sich nach der erneuten Ausbootung zu Wort, er selbst könne sich nichts vorwerfen. "Ich bin davon überzeugt, dass ich meinen Weg gehen werde – auch wenn es nicht in Nürnberg sein wird", erklärte Kania. Prompt tauchten Wechsel-Gerüchte zu Kania auf, Vereine aus der zweiten und zahlreiche aus der dritten Liga sollen ihr Interesse bekundet haben, unter anderem Magdeburg, Saarbrücken, Braunschweig, Bielefeld, Dresden und eben Rostock.

Video:




Das Rennen scheint nun aber doch Dynamo Dresden zu machen. Kania sei bereits für Verhandlungen in der Stadt an der Elbe gewesen. Allerdings: So weit war man mit Rostock angeblich auch schon. Warum der Transfer zur Kogge letztlich scheiterte oder wie konkret die Gespräche schon waren, ist ungewiss. Für Kania scheint ein Wechsel in die dritte Liga jedenfalls in puncto Spielzeit keine schlechte Wahl zu sein, wobei Dynamo auf der Mittelstürmer-Position bereits ordentlich besetzt ist. Die Ablöse für Kania, der beim 1. FC Nürnberg noch bis 2026 unter Vertrag steht, dürfte im niedrigen sechsstelligen Bereich liegen.