Noch ein Abgang beim FCN: Jannik Hofmann per Leihe zum VfB Stuttgart II
Autor: Alexander Kroh
Nürnberg, Mittwoch, 29. Januar 2025
Es geht Schlag auf Schlag beim FCN: Nun verlässt auch Jannik Hofmann den Club und heuert leihweise beim VfB Stuttgart an. Bei der Zweitvertretung der Schwaben soll der 22-Jährige in der 3. Liga Spielpraxis sammeln.
Jannik Hofmann verlässt den 1. FC Nürnberg und schließt sich für den Rest der Saison dem Drittligisten VfB Stuttgart II an, wie der Club am Dienstagvormittag bekanntgab. Erst tags zuvor vermeldete der FCN den Abgang von Michal Sevcik.
Der 22-jährige Hofmann kann auf der rechten Seite vielseitig eingesetzt werden und soll bei der Zweitvertretung der Schwaben Spielpraxis sammeln. "Wir haben uns gemeinsam mit Jannik ganz bewusst dafür entschieden, ihn in der 3. Liga bei einem Verein, der einen ähnlichen Ansatz bei der Einbindung von Nachwuchstalenten hat, Spielpraxis sammeln zu lassen. Wir wünschen ihm für die Zeit in Stuttgart viel Erfolg", erklärt FCN-Sportdirektor Olaf Rebbe.
Hofmann-Leihe zum VfB Stuttgart II - neuer Angriff beim FCN im Sommer?
In der laufenden Saison kommt Hofmann auf drei Einsätze in der 2. Liga, einen Einsatz im DFB-Pokal und vier Spiele in der Regionalliga Bayern für den FCN II. Bereits seit 2008 ist Hofmann Teil des FCN. Damals wechselte er vom BSC Saas Bayreuth ins Nachwuchsleistungszentrum am Valznerweiher. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften, ehe er zum Kader der Club-Männer stieß.
Hofmann, zu Saisonbeginn als Rechtsverteidiger von Trainer Miroslav Klose in die Startelf beordert, verlor seinen Platz schnell an Neuzugang Oliver Villadsen (23). Und auch die Rolle des Backups verlor der 22-Jährige inzwischen an Eigengewächs Tim Janisch (19).
Der Leih-Deal mit dem VfB II beinhaltet offenbar keine Kaufoption. Sollte sich Hofmann also in Stuttgart weiterentwickeln, steht einem neuen Anlauf beim FCN im Sommer nichts im Wege.
Nach Florian Pick, Taylan Duman, Kanji Okunuki, Tim Handwerker, Joseph Hungbo und Michal Sevcik ist Hofmann nun schon Winter-Abgang Nummer sieben beim FCN. Dem steht in Tim Drexler lediglich ein Neuzugang gegenüber. Es könnte sich in den nächsten Tagen also durchaus noch was tun in Sachen Neuzugängen beim FCN.