FCN: Sturm gesucht - welche Spieler vom Umbruch betroffen sind
Autor: Dominik Jahn
Nürnberg, Mittwoch, 29. Mai 2024
Die FCN-Bosse sollen für den Sturm große Veränderungen eingeplant haben. Mindestens sieben Spieler sollen vor dem Abschied stehen bei den Franken.
Beim 1. FC Nürnberg geht nach dem letzten Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga der große Umbruch im Kader los. Mit dem 1:4 gegen den Hamburger SV und der insgesamt 16. Niederlage geht der FCN als Pleiten-Truppe in die Sommerpause. Trainer Cristian Fiél zerlegt im Nachgang seine Mannschaft und die Saison mit nur einem Satz.
Für die neue Saison werden die Verantwortlichen den Angriff ordentlich umkrempeln. Die Transfergerüchte rund um den FCN laufen seit Wochen bereits auf Hochtouren.
FCN-Sturm wird komplett umgekrempelt
Bei Daichi Hayashi war bereits relativ früh klar, dass man in Nürnberg nicht die mögliche Kaufoption ziehen würde. Seine Ausleihe läuft damit im Juni aus. Und die Sturm-Streichliste ist laut Bild-Zeitung sehr umfangreich. Neben Hayashi, hat auch Sebastian Andersson keine Zukunft beim FCN geben. Der 32-Jährige 1,90-Meter-Mann ist seit seiner Winterverpflichtung auf neun Spiele und zwei Tore. Der Schwede ist extrem verletzungsanfällig, braucht immer wieder Pausen für sein Knie. Sein Vertrag läuft aus.
Weiter geht es mit Felix Lohkemper. Auch beim 29-Jährigen endet der Vertrag im Juni 2024. Bereits im Winter standen die Zeichen eigentlich auf Wechsel. Nur elf Spiele und ein Tor kann er vorweisen. Laut bild.de verpasste der Angreifer in seinen fünf Jahren bei den Franken gut die Hälfte aller Partien. Die Ausfall-Liste ist lang: Wadenverletzung (2019/2020), muskuläre Probleme (2019/2020), Knochenödem (2020/2021), Hüftprobleme (2012/2022), muskuläre Probleme (2022/2023), Knieprobleme (2023/2024) und aktuell Achillessehnenprobleme. Wie auch Andersson wurdeLohkemper bereist vom Verein verabschiedet.
Für Julian Kania läuft der Vertrag beim FCN zwar noch bis 2026, sein Ausflug zu den Club-Profis dürfte aber schon wieder vorbei sein. Der junge 1,93-Meter-Stürmer kam erst im September 2023 aus dem Regionalliga-Team in die erste Mannschaft. Zuletzt konnte er sich aber nicht weiterentwickeln. Eine Ausleihe könnte eine erste Option sein. Wie im Winter, so soll es laut Bild-Bericht auch jetzt durchaus Interesse aus der 3. Liga geben.
Auf den Außenpositionen des FCN ist wohl kein Spieler gesetzt
Auch auf den Außenpositionen wird sich beim 1. FC Nürnberg im Sommer einiges tun. Glaubt man der Bild-Zeitung, dann sind weder Goller, Okunuki, Hofmann, Wekesser noch Hungbo gesetzt in Zukunft.
Gerade auch beim jungen Engländer Joseph Hungbo zeigten sich extreme Schwächen in der Defensive. Der 24-Jährige gilt daher, wie auch Erik Wekesser als Streich-Kandidat.