FCN: Duah-Transfer nach Athen geplatzt - vorerst kein neuer Geldregen für den Club
Autor: Alexander Milesevic, Alexander Kroh
Nürnberg, Donnerstag, 12. Sept. 2024
Lange sah es danach aus, als könne der FCN in dieser Transferperiode von einem Spieler profitieren, der schon gar nicht mehr beim Club unter Vertrag steht. Doch aus dem Wechsel von Ex-Nürnberg-Stürmer Kwadwo Duah wurde nichts.
Update vom 11.09.2024: Duah-Transfer zu AEK Athen geplatzt - kein Millionen-Nachschlag für den Club
Ex-FCN-Angreifer Kwadwo Duah (27) beschert dem Club vorerst keinen weiteren Geldsegen. Der geplante Wechsel von seinem Verein Ludogorets Rasgrad zu AEK Athen hat sich auf der Zielgeraden noch zerschlagen. Der Schweizer Nationalspieler und EM-Torschütze bleibt demnach in Bulgarien.
Video:
Wie die "Bild" berichtet, scheiterte der Transfer letztlich an der Ablösesumme. AEK war demnach bereit 4,5 Millionen Euro für den Stürmer zu zahlen, die Bulgaren verlangten 7 Millionen. Athen wurde andernorts fündig und verpflichtete Frantzdy Pierrot (29) für 2,5 Millionen von Maccabi Haifa.
Für den FCN ist das aber kein Grund zur Trauer. Für Duah soll man sich einst eine Weiterverkaufsbeteiligung von 18 Prozent plus Boni gesichert haben - heißt: Sollte Duah in einer der nächsten Transferperioden den Verein wechseln, klingelt es doch noch einmal in der FCN-Kasse. Je höher die Ablöse dabei ausfällt, desto mehr Geld wird auch der Club einstreichen. Vielleicht zahlt im Winter ja ein anderer Verein die geforderten 7 Millionen?
Ein anderer FCN-Akteur könnte unterdessen nach einer schwierigen letzten Saison neu angreifen und aus dem Schatten von Can Uzun (jetzt in Frankfurt) treten.
Ursprünglicher Artikel vom 26.08.2024: Duah vor Wechsel - neuer Geldregen für den FCN?
Stümer Kwadwo Duah steht offenbar vor einem Wechsel zum AEK Athen. Wie der Kicker berichtet, soll die Ablöse im mittleren siebenstelligen Bereich liegen, wovon auch der FCN profitieren würde.
Der Schweizer wechselte im Sommer 2023 für rund drei Millionen Euro vom Club zum bulgarischen Meister Ludogorez Rasgrad. Ein Jahr blieb Duah zuvor bei den Franken. Trotzdem sicherten sich die Nürnberger damals eine Weiterbeteiligung von 18 Prozent und würden somit bei einem Wechsel ihres Ex-Spielers zusätzlich rund einer Million Euro erhalten. Hinzu sollen nach Angaben der Bild bei einem Weiterverkauf Bonuszahlungen an den FCN fällig sein. Neben dem AEK soll zudem der spanische Club Betis Sevilla an dem Stürmer interessiert gewesen sein.
Duah-Transfer für FCN eine "Abwägung zwischen sportlichen und wirtschaftlichen Aspekten"
"Dieser Transfer war im Vorfeld für uns eine Abwägung zwischen sportlichen und wirtschaftlichen Aspekten", erklärte Dieter Hecking, ehemaliger Sportvorstand des FCN bei Duahs Wechsel nach Rasgrad. "Es ist kein Geheimnis, dass dem 1. FC Nürnberg Transfererlöse aktuell gut zu Gesicht stehen. Also haben wir uns dazu entschlossen, dem Wechselwunsch zuzustimmen." Für den FCN traf der gebürtige Londoner, der für 700.000 Euro an den Valznerweiher wechselte, in 33 Spielen elf Mal und war laut Club-Sportdirektor Olaf Rebbe eigentlich als längerfristige Verpflichtung geplant.